ANZEIGE
Laut Studie: Putzen ist genauso schädlich wie Rauchen
Jetzt haben Wissenschaftler endlich die Langzeitfolgen von chemischen Reinigern auf unsere Lunge untersucht... und die Ergebnisse sind erschreckend!
Legt sofort das Wischtuch aus der Hand: Putzen schadet der Lunge! Okay: Das Wischtuchkann nichts dafür. Schuld ist das Putzmittel, in welches wir das Tuch eintunken.

© congerdesign/pixabay
Tägliches Putzen wirkt wie rund 20 Zigaretten pro Tag
Wenn Du täglich mit chemischen Reinigungsmitteln hantierst, musst Du mit ähnlichen Risiken für Deine Gesundheit rechnen wie jemand, der jeden Tag 20 Zigaretten raucht. Das haben neulich Forscher der Universität Bergen belegt. In einer Langzeitstudie haben sie mehr als 5000 Probanden über zwanzig Jahre hinweg begleitet, die Ergebnisse wurden nun im Journal of Respiratory and Critical Care Medicine veröffentlicht.
In regelmäßigen Abständen überprüfte das Uni- Team die Lungenfunktion ihrerTeilnehmer. Mithilfe von Fragebögen ermittelten sie außerdem, wer wie oft mit chemischen Putzmitteln in Berührung kommt. Das erschreckende Ergebnis: Studienteilnehmer, die häufig chemische Saubermacher benutzen, hatten ähnlich schlechte Lungenwerte wie Raucher. Auch litten sie auffallend häufiger unter Asthma, so die Wissenschaftler.
- Der Nass-Trockensauger Tineco Floor One S5 im TestEin Nass-Trockensauger kann euch im Haushalt...
- 5 Tipps für eine weihnachtliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden
- Upcycling: Mit nachhaltigen Möbeln das Zuhause verschönern
Richtig schlimm sind diese Ergebnisse vor allem für Menschen, die regelmäßig mit Chemie-Reinigern im Rahmen ihres Berufes zu tun haben. Arbeitgeber wie zum Beispiel Reinigungsfirmen und/ oder Klinikensind jetzt dringend gefragt, nach neuen Wegen zu suchen, um ihre Mitarbeiter gesundheitlich zu schützen.
Gut zu wissen: Im Haushalt sind chemische Reinigungsmittel dagegen häufig gar nicht nötig. Schon mit viel Wasser und guten Mikrofasertüchern kann man weit kommen. Und Wer's richtig sauber haben will, kann Putzmittel auch ziemlich einfach selbst machen.
Laëtitia Royant (Autor)
,
Christian Schweiger (Übersetzer)
Haushaltsreiniger, Pflegeprodukte & Co.
Natürlich, ökologisch, selbst gemacht ...
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Hausmittel gegen Tigermücken: Die besten biologischen Mittel und DIY-Mückenfallen

Melatonin richtig einnehmen: So optimieren Sie Ihren Schlafrhythmus

Ischiasschmerzen lindern: Diese wenig bekannten Übungen helfen sofort

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Dein selbstgemachter Kräutertee hilft!

37 Büchertipps der LEBE-LIEBE-LACHE-Redaktion: Deine perfekte Lese-Reise für den Sommer!

Sonnwendfeiern abseits von Litha: Mittsommer Rituale aus aller Welt

Hochsensibilität und Zeitwahrnehmung: Warum hochsensible Menschen Zeit anders erleben

Haarpflege im Frühling: 7 unterschätzte Fehler, die Ihr Haar schädigen

Willkommen in der Welt von IM FACHWERK: Wo Mode auf Herzlichkeit trifft

Wenn der Himmel dich bewegt: Warum Hochsensible oft wetterfühlig sind – und wie du damit umgehst

Bioaktive Verbindungen und gesunde Fette: Diese Eiweißquellen übertreffen Eier

Narayana Verlag: Ganzheitliche Impulse für ein Leben voller Lebendigkeit
Weitere Artikel:

Dinnery - dieses Geheimrezept macht auch Sie zum Kochprofi!

KOST-FAST-NIX No1

Ideenreiche Haushaltshelfer zum Behalten und Verschenken

Waschmittel gratis!

Innovative Haushaltshelfer erleichtern den Alltag

Happy Sewing! Nähpartys sind bei Teenagern beliebt

Wohnung putzen leicht gemacht

Komplett unelektronische Memoboards. . .

Tipps für einen sicheren Frühjahrsputz

Stoneline - Von der Steinzeit zur Weltneuheit

Studentenkochbuch - Grüne Studentenküche leicht gemacht

SIDDHARTHA - Hesses beliebtester Roman erstmals im Hörspiel

Neue Lieblingsstücke - Neuer Look!

von der Nähe.
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: