ANZEIGE
Der passende Sommerrock für jede Figur
Sonnenstrahlen sind wahre Wundermittel der Natur. Durch sie schüttet unser Körper vermehrt Endorphine, also Glückshormone, aus. Die menschlichen Zellen produzieren mehr Vitamin D und wir viel fühlen uns an warmen Tagen leistungsfähiger. Der Sommer macht einfach glücklich! Mit der Wärme kommt aber nicht jeder gleich gut zurecht. Kreislaufprobleme oder Antriebslosigkeit plagen manche Menschen. Um das zu vermeiden, kommt es bei Hitze auf die richtige Kleidung an. Besonders Röcke sind im Sommer die idealen Begleiter, denn sie lassen die Haut atmen. Das sorgt für Abkühlung. Dabei ist es ebenfalls wichtig, dass der Rock die eigene Figur richtig zur Geltung bringt. Um stylisch durch den Sommer zu kommen, zeigen wir, welches Modell dem eigenen Figur-Typ am besten schmeichelt.
Das kleine Röcke-Einmaleins
Bevor es auf zur Shopping-Tour geht, steht erst einmal Röcke-Kunde auf dem Programm. Schließlich ist es im Nachhinein sehr ärgerlich, wenn man im Laden völlig danebengreift. Wichtig ist beim Kauf zunächst die Länge und da gibt es drei grundsätzliche Kategorien:
Der Minirock: War Mary Quants modische Erfindung in den 1960er Jahren zunächst ein Zeichen der weiblichen Emanzipation, hat sich der Minirock mittlerweile zu einem Kleiderschrank-Klassiker entwickelt. Der Saum endet laut Definition ungefähr zehn Zentimeter über dem Knie. Das entspricht knapp einer Handbreit.

Der Midirock: Der Klassiker unter den Rocklängen. Der Saum reicht hier bis zur Wadenmitte. Damit bedecken Midiröcke die Knie. Das macht sie zum perfekten Kleidungsstück im Alltag oder auf der Arbeit, denn Frauen zeigen so nicht zu viel Haut.

Der Maxirock: Modelle in dieser Länge umspielen in der Regel die Knöchel oder reichen sogar fast bis zum Boden, sodass die Füße nur noch leicht hervorblitzen. Maxiröcke versprühen im Vergleich zu anderen Modellen sehr viel Eleganz und eignen sich daher hervorragend für schicke Events wie Gala- oder Theaterbesuche.

Welcher Stil passt zu welcher Figur?
Neben der Länge sollten Frauen auf den Schnitt achten. Denn der bringt im Idealfall die individuelle Körperform erst richtig zur Geltung oder kaschiert ungeliebte Problemzonen. Das sind die beliebtesten Modelle:
Neben der Länge sollten Frauen auf den Schnitt achten. Denn der bringt im Idealfall die individuelle Körperform erst richtig zur Geltung oder kaschiert ungeliebte Problemzonen. Das sind die beliebtesten Modelle:
Der A-Linien-Rock
Er zeichnet sich durch seine hohe Taille und eine gerade, leicht ausgestellte (A-förmige) Passform aus. Zudem enden Modelle mit diesem Schnitt kurz über dem Knie. Damit sind diese Röcke wie für kleinere Frauen gemacht. Die Betonung der Taille streckt optisch. Dadurch wirken die Beine gleichzeitig schlanker. Frauen mit kräftigen Hüften oder Reiterhosen profitieren zusätzlich von diesem Stil, der eine breite Körpermitte gekonnt kaschiert.
Er zeichnet sich durch seine hohe Taille und eine gerade, leicht ausgestellte (A-förmige) Passform aus. Zudem enden Modelle mit diesem Schnitt kurz über dem Knie. Damit sind diese Röcke wie für kleinere Frauen gemacht. Die Betonung der Taille streckt optisch. Dadurch wirken die Beine gleichzeitig schlanker. Frauen mit kräftigen Hüften oder Reiterhosen profitieren zusätzlich von diesem Stil, der eine breite Körpermitte gekonnt kaschiert.
Der Bleistiftrock
Besonders im Sommer ist er wieder in vielen Büros anzutreffen. Warum? Weil er fast jeder Figur schmeichelt. Insbesondere profitieren aber kurvige Frauen von seiner enganliegenden Passform. Po und Hüften werden so ideal geformt. In Kombination mit einem breiten Gürtel zaubern Pencil-Skirts die perfekte Sanduhrfigur. So verschwindet ein kleines Bäuchlein. Bei großen Frauen reicht dieses Modell am besten über die Knie. Dadurch wirkt die Figur ausbalanciert. Kleine Frauen müssen dagegen darauf achten, dass der Rock kurz über den Knien endet. Ist er zu lang, staucht das den Körper optisch. Weniger geeignet ist der Bleistiftstil für schlanke Frauen, da er sie zusätzlich streckt und Rundungen so verschwinden.
Besonders im Sommer ist er wieder in vielen Büros anzutreffen. Warum? Weil er fast jeder Figur schmeichelt. Insbesondere profitieren aber kurvige Frauen von seiner enganliegenden Passform. Po und Hüften werden so ideal geformt. In Kombination mit einem breiten Gürtel zaubern Pencil-Skirts die perfekte Sanduhrfigur. So verschwindet ein kleines Bäuchlein. Bei großen Frauen reicht dieses Modell am besten über die Knie. Dadurch wirkt die Figur ausbalanciert. Kleine Frauen müssen dagegen darauf achten, dass der Rock kurz über den Knien endet. Ist er zu lang, staucht das den Körper optisch. Weniger geeignet ist der Bleistiftstil für schlanke Frauen, da er sie zusätzlich streckt und Rundungen so verschwinden.

- Atelier GARDEUR: Hosenfertigung erfordert präzise Handwerkskunst
- In Urlaubsstimmung mit JEANS FRITZAbwechslungsreich und wunderbar stylisch sind die...
- GNTM-Designer:innen im Check: Das sind Heidis Lieblinge
Sein Markenzeichen sind Kellerfalten sowie eine abgesetzte Taille, die den Glamour der 50er Jahre versprühen. Damit umspielt der Rock locker kleine Pölsterchen an Hüfte oder Oberschenkeln und zaubert schlanken Frauen schnell eine weiblichere Figur. Grundsätzlich reichen Modelle in Glockenform übers Knie oder sogar bis zu den Waden. Davon profitieren großgewachsene Frauen. Wer eher klein ist, sollte wieder auf die richtige Länge achten. Unvorteilhaft wirken ausladende Tellerröcke jedoch an Frauen mit großer Oberweite und einem insgesamt kräftigen Oberkörper, der mit diesem Schnitt betont wird.

Sei es im Lieblingsrestaurant, auf einem Freiluftkonzert oder beim Grillabend mit Freunden – im Sommer gibt es für Frauen viele Anlässe, bei denen sie mit dem perfekten Rock glänzen können. Finden kann man ihn im Lieblingsladen oder im Onlineshop. Mit unseren Lebe-Liebe-Lache-Tipps landet das perfekte Modell schnell in euren Kleiderschränken.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Summerfeeling pur bei JEANS FRITZ

Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit

Der Code für Stil: BLONDE NO. 8 und die Kunst der perfekten Jacke

Willkommen in der Welt von IM FACHWERK: Wo Mode auf Herzlichkeit trifft

Trendoutfits für echte Glücksmomente!

JEANS FRITZ: Good Vibes vereint mit einer Menge Stil

Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht

Christiane Strobel: Slow Fashion als Statement – Wenn Langlebigkeit zum neuen Luxus wird

Frühlingslooks mit Gute-Laune-Garantie

DER FRÜHLING IST ENDLICH DA!

Lässig und wunderbar vielseitig - die Winterkollektion von JEANS FRITZ

COZY UND STYLISCH MIT JEANS FRITZ DURCH DIE KÜHLE JAHRESZEIT

GERRY WEBER - Die Trends der Saison

Strahlende Spätsommermomente mit Kenny S.

Mit JEANS FRITZ in eine entspannte Urlaubszeit

In Urlaubsstimmung mit JEANS FRITZ

FARBENFROHE GUTE-LAUNE-STYLES FÜR DEN PERFEKTEN LOOK

HANRO: Ein fühlbares Luxuserlebnis seit 140 Jahren

SIDDHARTHA - Hesses beliebtester Roman erstmals im Hörspiel

Yoga & Mentaltraining – Die Kür der Entfaltung

SHIVAS fünffältiger kosmischer Tanz
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: