ANZEIGE
vom Innehalten
Innehalten bedeutet für mich nicht, stehen zu bleiben.
Es steht für Bewusstwerdung. Für einen Moment der Stille in mir. Ich sehe darin eines der allerkostbarsten Geschenke, das ich mir selbst machen kann.
Der schweizer Aphoristiker Kurt Haberstich meinte: „wir können die Zeit nicht anhalten, aber innehalten können wir zu jeder Zeit“. Ich knüpfe daran einen Gedanken Gustave Flauberts: „… immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist, werden die zahllosen Selbstverständlichkeiten zu einer Quelle des Glücks“.

© brookecagle/unsplash
Darin steckt sehr viel Weisheit und Wahrheit. Den Gang rausnehmen. An die Liebste denken oder den Liebsten. An die besonderen Menschen, an all die wunderbaren Dinge und magischen Momente, die einfach so zu geschehen scheinen und denen man viel zu wenig Aufmerksamkeit schenkt. Immer wieder jeden Tag.
Atmen. Nachspüren. Der Seele Luft geben. So meistert man die nächste Schwelle. Nicht als Hindernis, sondern besser als Signal. Zur Besinnung. Zur Bewusstwerdung. Ein Ducken vor dem Sprung. Ein Innehalten. Und los!
© Bruno Schulz

www.brunoschulz.de
www.facebook.com/derbrunoschulz
Magst Du, was wir schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: „teilen“. Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Bruno Schulz: "Man sagt, in Dänemark lebten die glücklichsten Menschen. "

"Irrlichtern"

Schützt den Wortschatz!

Humorblindheit

Henne oder Ei

Wieder da!

Was ist Erfolg?

von der Einfacheit.

von Lebenswert.

von Liebe und Verletzungen

"Das Paradox"

ins neue Jahr.
Weitere Artikel:

Reise ins Russland des 19. Jahrhunderts – eine Rückführung.

Buddhismus - Dechen Shak-Dagsay singt für den Dalai Lama

Rosenöl für eine natürliche Schönheit

Das Salz der Inka

Der wahre Wert des Austauschs: Warum Yogalehrer sich manchmal einfach zurücklehnen sollten

Frida Kahlo - " Viva la vida - es lebe das Leben "

Unvollkommen - vollkommen

Männlich. Weiblich. Menschlich.

Menschlichkeit auf dem spirituellen Weg: Emotionen als Lehrer, die Freiheit der Meinung und die Last der Verurteilung

Ein Hirte, der Brücken baute: Zum Tod von Papst Franziskus

Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Hochsensible Superhelden

Frische Denim - Trends von Blue Fire Co.

Der Mythos der Schönheit
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: