ANZEIGE
Live To Love Germany pflanzt neue Ulmen in Hamburg
Weshalb graben Menschen in roten T-Shirts und bester Laune bei sommerlicher Hitze an einem Maiwochenende Löcher auf dem Kemal Altun Platz in Hamburg-Ottensen und im Schanzenpark? Viele Fußgänger blieben neugierig stehen, um zu beobachten, wie das Team der Stiftung Live To Love Germany enthusiastisch mehrere Standorte für Ulmen aushob – unterstützt von vielen Kindern.
© Agnes Forsthuber
© Agnes Forsthuber
Sie setzten in einer weiteren Aktion um, was der Gyalwang Drukpa, Gründer des internationalen Netzwerkes Live To Love, vor wenigen Wochen bei der Auftaktveranstaltung der #TrillonTrees Kampagne der Organisation „Plant for the Planet“ in Monaco versprochen hatte: Eine Million Bäume international gegen den Klimawandel zu pflanzen. Bäume helfen dabei, C02 zu reduzieren. Ein Baum nimmt stündlich 2,4 Kilogramm Kohlendioxid aus der Luft auf und produziert bis zu 1200 Liter Sauerstoff.Live To Love Germany suchte hierfür Ulmen aus, denn mit den Baumpflanzaktionen will die Stiftung zugleich das Kultur- und Naturerbe der Hansestadt stärken. Hamburg war einst eine Ulmenstadt - durch die holländische Ulmenkrankheit wurde der Bestand an Bäumen jedoch stark reduziert. Resistente Ulmensorten werden nun bereits seit über einem halben Jahr in die Erde gesetzt, gesponsort von der Fielmann AG. Die Bezirksämter - allen voran Altona - helfen, geeignete Plätze zu finden.
Mehrere drei Meter hohe Jungbäume wurden an diesem Wochenende aufgerichtet und dann liebevoll mit Fähnchen und Blumen geschmückt.
Gianna Wabner, Präsidentin der Stiftung, erklärte: „Heute, am Muttertag, pflanzen wir diese Bäume, zu Ehren aller Mütter und der Mutter Erde um unsere Dankbarkeit zu erweisen.“ Alle Beteiligten – Kinder, wie Erwachsene – resümierten: „Bäume pflanzen macht total glücklich.“
© agnes forsthuber
Die Aktion wurde großzügig von den Freiwillige Feuerwehren von Ottensen-Bahrenfeld und Altona unterstützt. Beide Wehren hatten sich bereit erklärt zu der Aktion mit ihren Löschzügen vorzufahren und die neuen Bäume mit Wasser zu versorgen. Ein Höhepunkt für alle Kinder: nach getaner Arbeit gab es einen „Open Truck“ und alle konnten sich die Einsatzfahrzeuge von innen anschauen.
© Agnes Forsthuber
Im Herbst werden die Baumpflanzaktionen fortgesetzt – bis dahin engagiert sich die Stiftung in weiteren Projekten zum Thema Natur-, Umwelt-, und Tierschutz.
Direkt zur Homepage von Live to Love: www.live-to-love-germany.org
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Mythologie der Griechen - einfach sagenhaft
Lachyoga: „Wir lachen nicht weil wir glücklich sind, sondern wir sind glücklich weil wir lachen. “
Hildegard Medizin
Affirmationen machen uns stark und glücklich
Wandlungen - die Suche nach der tiefen Wahrheit
McCartney feiert mit "Ocean´s Kingdom" seine erste Ballett-Musik
Weitere Artikel:
Angst und das Immunsystem
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Vögel füttern im Winter: Welchen Arten es mehr schadet als nützt
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Passend gemacht – Aschenbrödels Schuh
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Hör auf zu gefallen, fang endlich an zu leben!
Die ewige Sehnsucht nach Verschmelzung
Bad Hindelang, "Ein bisschen könglich" - Wohlfühlambiente im Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Kaschmir - zarter Komfort für jede Jahreszeit
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: