ANZEIGE
Trend Yoga Retreat – Die besten Tipps für euren Selbstfindungstrip

© leninscape/pixabay
Bei einem Yoga Retreat könnt ihr Ruhe und Gelassenheit finden und euch wieder auf euch selbst besinnen.
Passend zum Beginn des neuen Jahres wünschen sich viele von uns auch einen Neuanfang in ihrem Leben. Gerade der Wunsch nach Gelassenheit und Ruhe äußert sich bei vielen, als Ausgleich zur schnelllebigen Gesellschaft, in der die Anforderungen zunehmend zu steigen scheinen. Wir wollen achtsamer werden, uns selbst kennenlernen und erden, damit unsere Bedürfnisse wieder mehr in den Mittelpunkt rücken.
In diesem Zusammenhang steigt die Beliebtheit von Wellnessreisen, bei denen wir in der Sauna oder bei einer wohltuenden Massage einfach mal die Seele baumeln und den stressigen Alltag hinter uns lassen können. Doch wenn ihr euch darüber hinaus auch selbst besser kennen lernen und wieder mit der Umwelt verbinden möchtet, ist ein Selbstfindungstrip genau das Richtige. So könnt ihr beispielsweise beim Wandern auf dem Jakobsweg nicht nur das Zwitschern der Vögel und das saftige Grün der Bäume und Wiesen genießen, sondern auch belastende Gedanken loslassen und euch fragen, was wirklich wichtig in eurem Leben ist. Aber auch Yoga Retreats werden immer beliebter und stellen sozusagen die moderne Form der früheren Pilgerreise dar. Denn schließlich ist Yoga besonders dafür konzipiert, Geist, Körper und Seele miteinander in Einklang zu bringen.
Yoga Retreat – eine Rückbesinnung auf sich selbst
Selbstfindungstrips zeichnen sich meistens dadurch aus, dass man alleine reist und sich intensiv mit der eigenen Gefühls- und Gedankenwelt beschäftigt. Es geht darum, sich selbst besser kennenzulernen und sich auf sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse zu besinnen. Bei einem Yoga Retreat steht genau das im Mittelpunkt: Wir ziehen uns mit einer spirituellen Ruhepause von der gewohnten Umgebung zurück und machen uns auf die Suche nach innerem Frieden und nach uns selbst.

© gazarow/pixabay
Auch Essens- und Waschzeiten sind in der Regel festgelegt. Meist handelt es sich um eine vegetarische oder sogar vegane Kost, die dem Körper beim Entschlacken helfen soll und dem Prinzip der yogischen Ernährung entspricht.
Ein Yoga Retreat kann von einer Woche bis zu mehreren Monaten reichen. Ein solcher Rückzug ist dabei bei weitem nicht nur in einem Ashram in Indien möglich, wie man es bei Julia Roberts in „Eat, Pray, Love“ sieht. Ihr könnt euch auch in einem alten toskanischen Kloster zurückziehen und auf euch selbst besinnen. Selbst an der Ostsee gibt es mittlerweile Angebote für Yogareisen. Und auch Andalusien ist wie geschaffen für einen Yoga Retreat.
Selbstfindung in Andalusien – So klappt es mit dem Yoga Retreat
Wenn ihr auf der Suche nach einem geeigneten Ort für einen Yoga Retreat seid, ist Andalusien eine hervorragende Wahl. Wie überall in Spanien geht es hier sehr entspannt zu: So wird beispielsweise ab 14 Uhr zu Mittag gegessen, wobei dem Genuss eine große Bedeutung zukommt. Anschließend findet oft eine rund zweistündige Siesta statt. Zudem ist auch die Natur der richtige Ort für einen Yoga Retreat – die Landschaften sind vielfältig, und Yoga unter freiem Himmel und der andalusischen Sonne wirkt besonders befreiend. Das ist besonders an den vielen unberührten Stränden der Fall, an denen frische Meeresluft beim Praktizieren von Yoga eingeatmet werden kann.

© katerinaknizakova/pixabay
Ihr habt aber auch die Möglichkeit, einen Yoga Ashram oder ein Yoga Camp auszuwählen. In dem Fall handelt es sich um eine organisierte Yogareise, bei der der Tagesablauf vom Veranstalter vorgegeben wird. Hier gibt es nicht nur tägliche Meditations- und Yoga-Klassen, sondern oft auch eine persönliche Betreuung und Beratung sowie weitere Programmpunkte, die helfen sollen, den Geist zu öffnen und sich auf sich selbst zurück zu besinnen.
- Die Zeit läuft und damit die Jahre....von René Hug Was ist das...
- Atelier GARDEUR: Hosenfertigung erfordert präzise Handwerkskunst
- Der feine Unterschied: Resonanz, Reflexion und die Würde des eigenen Erlebens
Die Leistungsgesellschaft mit den ständig steigenden Anforderungen führt dazu, dass immer mehr Menschen sich eine Zeit der inneren Ruhe und Einkehr wünschen. Kein Wunder, dass Pilgerreisen und besonders Yoga Retreats immer beliebter werden. Hier könnt ihr Körper, Seele und Geist miteinander in Einklang bringen und zu euch selbst finden. Achtsamkeit soll zudem dabei helfen, die eigenen Bedürfnisse aufzudecken, die im stressigen Berufsalltag oft untergehen. Für einen Selbstfindungstrip ist es dabei auch nicht mehr unbedingt notwendig, in einem indischen Ashram unterzukommen – auch an der Ostsee oder in Andalusien werden beispielsweise Yoga Retreats angeboten. Das entspannte Andalusien mit seiner schönen Küste, den unberührten Wäldern und atemberaubenden Klippen bietet sich beispielsweise besonders gut an, um zu sich selbst zu finden. Am Strand unter freiem Himmel können die verschiedenen Asanas dabei helfen, inneren Frieden zu finden. So startet ihr erholt und gelassen ins neue Jahr.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

HOZIER zu Gast beim Finale von The Voice of Germany

Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist

Fit durch den Tag mit gesunden Tees

Kein Held. Nur ich – mit Scham und Sehnsucht. Vielleicht beginnt Männlichkeit hier.

Der wahre Wert des Austauschs: Warum Yogalehrer sich manchmal einfach zurücklehnen sollten

Männlich. Weiblich. Menschlich.

Menschlichkeit auf dem spirituellen Weg: Emotionen als Lehrer, die Freiheit der Meinung und die Last der Verurteilung

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion

Brauchen wir die Weisheit alter Yogaschriften – oder ist Stille der wahre Weg?

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Burnout: Wenn der Körper Alarm schlägt

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

Die heilende Kraft von Klang & Stille

Lachyoga gegen Stress: Übungen für mehr Lebensfreude

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Eckhart Tolle-Meditation: Das Immunsystem stärken

Yoga der Stille macht Erleuchtung erlebbar

WAS BEDEUTET LIEBE FÜR DICH?
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: