ANZEIGE
Stand:

Wandern in der mallorquinischen Natur


Ein Urlaub auf Mallorca gilt seit Jahrzehnten als Klassiker für deutsche Touristen. Die Wenigsten denken dabei jedoch an schroffe Felsen, Wanderstiefel und beinahe meditative Ruhe. Dabei sind Bergwanderungen durch die schöne Natur der Baleareninsel ein echtes Erlebnis - und das sogar noch im Winter.

Am Teix
© Kunstee/flickr

Beliebt bei Touristen

Die größte Insel der Balearen ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. So haben von Januar bis August 2017 über 10 Millionen internationale Touristen Mallorca besucht, wobei mit einem Anteil von 30 Prozent die meisten Touristen aus Deutschland kamen. Vor allem in den warmen Sommermonaten wie Juli und August ist der Andrang auf der Insel sehr hoch, denn Durchschnittstemperaturen von bis zu 30 Grad bieten ein perfektes Badewetter. Was viele erst auf den zweiten Blick entdecken: Mallorca hat neben schönen Stränden und einer beeindruckenden Architektur auch eine einzigartige Natur zu bieten. Diese lässt sich am besten in den Herbst- und Wintermonaten erkunden. Dann sind auch nicht mehr so viele Touristen auf der Insel, sodass man eher Orte findet, an denen man wirklich zur Ruhe kommen kann. Ein weiterer Vorteil einer Mallorca-Reise in der Nebensaison ist die große Auswahl an Ferienwohnungen, die man beispielsweise über www.holidu.de findet. Hat man eine passende Unterkunft entdeckt und gebucht, kann man vor Ort die Wanderstiefel schnüren und ins Innere der Insel vorstoßen.


Eine abwechslungsreiche Landschaft entdecken

Auch im Winter sind die Temperaturen auf Mallorca mild - die Durchschnittstemperaturen sinken von November bis März nur selten unter 10 Grad. Deshalb sind diese Monate die beste Zeit für ausgedehnte Wanderungen durch die mallorquinische Wildnis. Wandertouristen erleben nach der Regenphase im Oktober ein wahres Naturschauspiel, denn die Vegetation erholt sich im Herbst sichtbar von der langen Trockenzeit in den Sommermonaten. Durch die mallorquinischen Berge führt ein komplexes Netz von Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für besonders aktive Wanderer geeignet sind. Auch die Landschaft, durch die die Wege führen, hat eine Menge zu bieten: vom Gebirgszug Serra de Tramuntana über die Plà de Mallorca bis zu den Sandstränden im Südosten der Insel. Dabei sollte man seine Ausrüstung an den jeweiligen Schwierigkeitsgrad der Wanderwege anpassen. Festes Schuhwerk und eine Regenjacke gehören jedoch zur Grundausstattung bei jeder Tour. Möchte man zum ersten Mal eine Wandertour auf der Insel unternehmen, kann man sich auch einer geführten Wanderung mit einem Guide anschließen. Entsprechende Angebote gibt es zahlreich vor Ort oder im Netz zu finden, etwa unter www.mallorca-wandern.de.




Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Atelier GARDEUR: Hosenfertigung erfordert präzise Handwerkskunst
Hotel Jesacherhof im Defereggental: Genuss und Wellness in Osttirol
Das Alpine Hotel Gran Fodà: Unser Traumziel im Herzen der Dolomiten
Das Boutiquehotel Goldstück in Saalbach Hinterglemm: Wo moderner Retro-Chic auf alpines Abenteuer trifft
Sommer in Berlin
HOZIER zu Gast beim Finale von The Voice of Germany
Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung
Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist
Namasté und herzlich willkommen im Ayurveda Resort Mandira!
Fit durch den Tag mit gesunden Tees
Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN
Das Salz der Inka
Unsere VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt: Kapverden und Westafrika - Sonne, Strand, Safari
Hotel Oberwirt - Weisses Kreuz: Tradition, Innovation und herzliche Gastlichkeit
La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni
Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen
Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben
Die richtigen Worte für jede Lebenslage
Fangt an Silica-Beutelchen zu sammeln!
Wenn Sie diesen Drink 7 Tage lang zu sich nehmen, werden Sie leichter Pfunde verlieren.
Kulm Hotel St. Moritz lädt zum Entdecken der Engadiner Seenlandschaft
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen