ANZEIGE
Segnen lernen - das erste Online-Seminar von und mit Anselm Grün
"Segen ist ein Ritus, mit dessen Hilfe Du Gottes heilende und schützende Liebe auf Dich selbst, andere Menschen, Dinge und Dein Tun überträgst – damit die Menschen sich unter Gottes Segen geschützt und behütet fühlen und Segen ausgeht von Deinem und ihrem Tun; für Dich und für die Menschen."
Anselm Grün
Sie haben Hektik im Alltag? Stress im Job? Verlieren Sie sich in den Anforderungen Ihres Lebens?
Bringen Sie mehr Frieden in Ihr Leben. Nutzen Sie die Chance für Harmonie in Ihrer Partnerschaft und Familie. Manifestieren Sie Fülle und Erfolg in allen Bereichen Ihres Lebens. Beginnen Sie dankbar und mit Freude jeden neuen Tag.
Dieses Onlineseminar in 12 Lektionen – mit Pater Anselm Grün – möchte ein Segen für Sie sein. Schenken Sie es sich selbst ! Tun Sie sich etwas Gutes, damit Sie Gutes geben können. Lernen Sie, den Segen in Ihrem Leben zu erkennen, zu vermehren und selbst ein Segen zu sein!
Halten Sie jetzt an und schenken Sie sich selbst eine Auszeit. Ganz einfach von daheim oder Ihrem Lieblingswohlfühlort.
Das erwartet Sie: Unvergleichliche 12 Lektionen. Den Ablauf bestimmen Sie.
Lassen Sie sich fesseln von den berührenden Ausführungen und praktischen Anleitungen von Pater Anselm Grün und Dr. Friedrich Assländer. Durch die 12 Lektionen à ca. 20-30 Minuten führt und begleitet TV-Moderator Aleksander Sternen. Praktische Übungen für Ihren Alltag und Hintergrundinformationen in Wort, Bild und Ton demonstrieren und verankern die Bedeutung des Segens – auch in Ihrem Leben.
Inhalt der 12 Lektionen
- Lektion 1: Das Leben positiv gestalten. Ich öffne mich dem Segen.
- Lektion 2: Segnen (darf und) kann jeder. Ich bin gesegnet und segne andere.
- Lektion 3: Segnen stärkt und behütet. Ich achte die Schöpfung.
- Lektion 4: Segnen und Segen heilen. Ich spende Trost durch gute Worte.
- Lektion 5: Segnen schafft Frieden. Ich nehme mich und andere an.
- Lektion 6 (Special): Segnen bringt Fülle. Ich vertraue dem Fluss des Lebens.
- Lektion 7: Segnen schützt unsere Kinder. Ich umarme mein inneres Kind.
- Lektion 8: Segnen macht bewusst. Ich schätze die täglichen Gaben.
- Lektion 9: Segnen im Beruf. Ich achte das Weibliche.
- Lektion 10: Segnen verbindet. Ich anerkenne die Gegensätze in der Welt.
- Lektion 11: Segnen lädt das Göttliche ein. Ich öffne mich für das Unbegreifliche.
- Lektion 12 (Abschluss): Segnen ist gelebte Liebe. Ich gebe und nehme in Freude.
Ihre Vorteile
Erleben Sie erste Online-Seminar von und mit Anselm Grün
Erhalten Sie ugriff auf über 6 Stunden exklusives Video-Material
Holen Sie einen der profundesten Seelen-Kenner unserer Zeit zu sich nach Hause
Lernen Sie, den Segen in Ihrem Leben zu erkennen und zu vermehren
Nutzen Sie den Zugriff auf kostenloses Begleitmaterial (Download)
Profitieren Sie von praktischen Tipps für das Segnen im Alltag
Erleben Sie die heilende Kraft des Segens
Seien Sie selbst ein Segen
Referenten und Moderator

Jährlich besuchen über hunderttausend Menschen seine zahlreichen Vorträge und Seminare zu Themen der Lebenshilfe, Spiritualität und Mitarbeiterführung.
www.abtei-muensterschwarzach.de

Von ihm stammen zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Spiritualität und Systemaufstellungen. Er ist Mitbegründer und langjähriger Vorstand der Vereine ‚Spirituelle Wege‘ und ’spiritual venture network‘.
www.asslaender.de

www.sternen.com
01:29
Pater Anselm Grün spricht über den Segen als ein wichtiges Ritual, das unseren Alltag bereichert. Mehr von Pater Anselm Grün: http://goo.gl/weHf4n Für Pater ...
Anselm Grün | Segen als wichtiges Ritual im Alltag
01:29
Anfang dieser Woche habe ich Pater Anselm Grün im Kloster Münsterschwarzach getroffen. Eine der schönsten Begegnungen meines Lebens. Ich habe die ...
Anselm Grün – Segen und Segnen
01:29
Anfang dieser Woche habe ich Pater Anselm Grün im Kloster Münsterschwarzach getroffen. Eine der schönsten Begegnungen meines Lebens. Ich habe die ...
Anselm Grün - Zum Segen für andere werden
Anselm Grün
Anselm Grün geboren am 14. Januar 1945 in der Stadt Junkershausen ist ein deutscher Benediktinerpater, schaffensfreudiger Autor spiritueller Bücher und gefragter Referent.
Leben und Wirkungskreis
Anselm Grün verlebte seine frühe Jugend mit sechs Geschwistern in Lochham bei München. Im Jahre 1964 legte er das Abitur am Riemenschneider-Gymnasium in Würzburg ab. Noch im selben Jahr trat er ins Noviziat an der nahe gelegenen Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach ein. Von 1965 bis 1971 studierte Anselm Grün Philosophie und katholische Theologie in St. Ottilien und in Italien ( Rom) . Bereits 1974 promovierte er zum Doktor der Theologie, wobei sich seine Dissertation mit Karl Rahner beschäftigte. Im Anschluss studierte Anselm Grün Betriebswirtschaftslehre in Nürnberg.
Sein erstes Buch erschien im Jahre 1976 mit dem Titel „Reinheit des Herzens“. Bis heute folgten rund 200 weitere spirituelle Bücher. Von 1977 bis 2013 war er in Münsterschwarzach als Cellerar verantwortlich für die wirtschaftliche Leitung der Abtei. Anselm Grün hat seit den 70er Jahren mithilfe seiner Mitbrüdern stets nach neuen Richtungen in der Spiritualität gesucht. So ließ er sich auch von der Psychologie Carl Gustav Jungs inspirieren und wandte sich intensiv asiatischen Meditationstechniken zu.
Schriftstellerische Arbeit
Anselm Grüns Bücher erscheinen zu einem großen Teil im abteieigenen Vier-Türme-Verlag sowie bei Herder und im Kreuz Verlag. Bislang der Pater über 300 Bücher veröffentlicht. Er ist zudem Herausgeber der Monatszeitschrift „einfach leben.
Als erster ausländischer Schriftsteller wurde Anselm Grün 2003 vom katholischen spanischen Online-Magazin „Betania“ für seine siebenbändige Reihe „Die Sakramente“ zum „Autor des Jahres“ gewählt.
Monatszeitschrift: Einfach leben
Unter dem schlichten Titel Einfach leben erscheint seit 2006 im Freiburger Verlag Herder eine periodische Monatszeitschrift zu Spiritualität und Lebenskunst auf christlichen Grundlagen. Hier werden Fragen der Psychologie und Lebensgestaltung, spirituelle Begleitung und Alltagsfragen, Auslegung von Kirchenjahr, Bibelauslegungen, Mönchstraditionen und christliches Leben heute erörtert. Die Texte werden von Grün selbst verfasst und von Rudolf Walter herausgegeben. Er steuert zu jedem Heft ein Interview bei und gestaltet jährlich zwei Themenhefte.
- Wasserrituale reinigen Körper, Geist und SeeleBereits vor vielen Jahrhunderten erkannten die...
- Kerzenlicht: Ursymbol der MenschheitSeit jeher haben Kerzen eine besondere...
- Die Wissenschaft hinter positiven Affirmationen: Wie sie Ihr Gehirn langfristig verändern
Anselm Grüns Wirkungsfeld als Referent umfasst pro Jahr im Durchschnitt rund 200 Vorträge im Innland und Ausland. Mitunter ist er auch im Fernsehen in Gesprächen zu sehen, man denke zum Beispiel in der Sendung von Reinhold Beckmann .
Anselm Grün veranstaltet mittlerweile regelmäßig Kurse und Seminare, so zum Beispiel im Gästehaus der Abtei in Münsterschwarzach oder auch im Priorat St. Benedikt.
Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Begleitung von Priestern, Ordensleuten und kirchlichen Mitarbeitern, die sich in einer persönlichen Krise befinden.
Pater Anselm Grün war bis Mitte Oktober als Cellerar der Abtei Münsterschwarzach für die finanzielle Grundlage der Abtei-Betriebe (u.a. Gymnasium, Buchhandlung, Bäckerei, Goldschmiede, Autowerkstatt, Verlag, Druckerei, Landwirtschaft) verantwortlich.
Die schriftstellerische Tätigkeitdes Paters trägt zum Unterhalt der Abtei bei. Nach seinen Angaben investiert er auch gezielt in Aktien und Anleihen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni

Weiße Eleganz für den schönsten Tag: Leder-Accessoires von ALEXANDRA SVENDSEN

Sauerteig oder Weißbrot? Welches Brot bei Magen-Darm-Problemen hilft

Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit

Hausmittel gegen Tigermücken: Die besten biologischen Mittel und DIY-Mückenfallen

Melatonin richtig einnehmen: So optimieren Sie Ihren Schlafrhythmus

Ischiasschmerzen lindern: Diese wenig bekannten Übungen helfen sofort

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Dein selbstgemachter Kräutertee hilft!

37 Büchertipps der LEBE-LIEBE-LACHE-Redaktion: Deine perfekte Lese-Reise für den Sommer!

Sonnwendfeiern abseits von Litha: Mittsommer Rituale aus aller Welt

Hochsensibilität und Zeitwahrnehmung: Warum hochsensible Menschen Zeit anders erleben

Haarpflege im Frühling: 7 unterschätzte Fehler, die Ihr Haar schädigen
Weitere Artikel:

Granny-Hobbys gegen Stress: Warum Stricken & Co. jetzt Trend sind

Wenn persönliches Wachstum die Beziehung auf die Probe stellt

Reiki ist Lebensfreude

Resilienz: Drei einfache Übungen für mehr Stärke im Alltag

Kein Held. Nur ich – mit Scham und Sehnsucht. Vielleicht beginnt Männlichkeit hier.

Rosenöl für eine natürliche Schönheit

Klangschalen bringen unsere Seele zum Schwingen

Das Salz der Inka

Der wahre Wert des Austauschs: Warum Yogalehrer sich manchmal einfach zurücklehnen sollten

Frida Kahlo - " Viva la vida - es lebe das Leben "

Unvollkommen - vollkommen

Gesunder Eskapismus: Warum Ihre Psyche Auszeiten braucht

Entdecke die neue OSKA® Kollektion und revolutioniere Deine Garderobe!

Mutig durchs Leben: Tipps zum Umgang mit Ängsten

Grenzen halten: Warum das für die mentale Gesundheit wichtig ist
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: