ANZEIGE
Essen Sie 4 Walnüsse und staunen Sie was nach 4 Stunden passiert...
Walnüsse schmecken einfach köstlich und können für unsere Gesundheit sehr viel Gutes tun, wie derzeit zahlreiche Studien zeigen. Sie regelmäßig zu genießen, kann nicht nur unsere Denkleistung ankurbeln und unser Herz schützen, sondern möglicherweise sogar Krebswachstum hemmen.
Walnüsse sind aufgrund ihres hohen Fettgehalts von rund 60 Prozent zwar echte Kalorienbomben, aber dennoch machen sie uns nicht einmal rund – obgleich sie mehrfach ungesättigte Fettsäuren in hoher Konzentration aufweisen. Unser Körper kann diese nicht selbst bilden, benötigt sie aber auch für die Entwicklung des Gehirns und der Nervenzellen. Sie müssen daher von uns mit der Nahrung zugeführt werden.
Gut zu wissen: 100 Gramm Walnusskerne enthalten 7,5 Gramm der wichtigen alpha-Linolensäure. Zudem sind die Kerne reich an Zink (ein wirksames Spurenelement für Leber und Haare) und Kalium (Herz), außerdem enthalten sie Magnesium, Kalzium und die wichtigen Vitamine A, B1,B3, C, E und auch Pantothensäure. Walnüsse lassen sich wunderbar leicht in unseren Speiseplan einfügen, etwa am Morgen ins Müsli, oder als gesunder Snack zwischendurch.

© AvinaCeleste/pixabay
Bereits eine Handvoll Walnüsse decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Omega-3-Fettsäuren. Das sind jene lebensnotwendige Fettsäuren, die unser Körper nicht selbst produzieren kann.
1. Walnüsse wirksam bei Bluthochdruck
Neue Forschungen haben erwiesen, dass bereits eine Handvoll Walnüsse ausreichen, um Sie vor zu hohem Blutdruck und Herzkrankheiten zu schützen.
Walnüsse bieten bereits nach nur 4 Stunden einen reibungslosen Fluss des Blutes, nachdem Sie Walnüsse oder ein gutes Walnussöl zu sich genommen haben.
Vier Esslöffel Walnussöl verbessern zudem den Zustand der Blutgefäße innerhalb von nur 4 Stunden.
Fandler Walnussöl, 1er Pack (1 x 100 ml)
Wahlnussöl, ein vollmundiges Öl gepresst aus von Hand ausgelösten Walnusskernen.
2. Walnüsse können Krebswachstum verlangsamen
Die gesunden Walnüsse sind eine wunderbare Quelle für Antioxidantien, denen eine große Rolle bei der Bekämpfung von schweren Erkrankungen wie zum Beispiel Krebs beigemessen wird. Eine amerikanische Forscherin untersuchte erstmals, ob Walnüsse das Krebswachstum beeinflussen können
Ihr Ergebnis: Der Brustkrebs entwickelte sich beim Verzehr von Walnüssen erheblich langsamer.
3. Walnüsse können den Cholesterinspiegel senken
Forscher der renommierten Harvard Universität konnten bestätigen, dass Walnüsse Cholesterin senken – und dabei nicht das Gewicht beeinträchtigen.
Besonders überraschend war dabei, dass die Walnuss-essenden Studienteilnehmer nicht an Gewicht zunahmen, und das trotz des hohen Fettgehalts der Nüsse. Auch das spricht für die gesunden Walnüsse als Bestandteil einer körperbewussten Ernährung.
4. Walnüsse können vor Alzheimer schützen
Neueste Studien zeigen auf, dass eine Ernährung mit sieben Prozent Walnussanteil den geistigen und motorischen Leistungsabfall im Alter umkehren kann. Die Forschung besagt, dass Walnüsse als Snack geknabbert, die gesunde Lebensdauer erhöhen kann. Der reiche Gehalt an B-Vitaminen erhöht zudem die Konzentration, und sorgt dabei für einen niedrigen Stresspegel.

© Tappancs/pixabay
5. Walnüsse können die Spermien-Qualität steigern
Neue Studie belegt: Bereits der Verzehr einer Handvoll Walnüsse täglich reicht schon aus, um Spermien agiler und flinker zu machen. Hier steigern Omega 6- und Omega 3-Fettsäuren offenbar die Qualität von männlichen Spermien deutlich.
6. Walnüsse reduzieren Stress und lassen uns gut schlafen
Der reichliche Omega-3-Fettsäure-Anteil in Walnüssen sowie Kalium regulieren die Stresshormone Kortisol und Adrenalin in unserem Körper. Zudem sorgt Magnesium dafür, unsere angespannten Muskeln weich und entspannt werden zu lassen.
Walnüsse regen des weiteren die Bildung von Melatonin an, welches für einen tiefen und gesunden Schlaf verantwortlich ist. Eine Handvoll Walnüsse vor dem Zubettgehen geknabbert - und unser Körper entspannt sich auf ganz natürliche Weise.
7. Walnüsse für Muskelgesundheit und strahlend-schöne Haut
Das vorzügliche Verhältnis an Kalium, Calcium und auch Magnesium in Walnüssen stärken Studien zufolge unseren Knochenbau. Als Folge haben viele Menschen deutlich weniger Arthritis und Gelenkschmerzen.
Übrigens: Magnesium und Kalium bringen müde Muskeln in Schwung. Eine Tasse Walnüsse liefert rund 30% der empfohlenen Tagesdosis an Magnesium und 12% an Kalium.
Schon eine kleiner Walnuss-Snack hilft erwiesenermaßen dabei unseren Teint zu verbessern. Die Vitamine B6 und E sowie viele der hochwirksamen Antioxidantien machen unsere Haut zart und geschmeidig. Alterserscheinungen werden dabei deutlich gemildert. Freuen wir uns über ein jüngeres Aussehen.
Wenn Sie diese Informationen informativ und wertvoll finden, dann teile Sie diesen Beitrag bitte!
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

XbyX® - Gesunde Power ab der Lebensmitte

Hitzewallungen und Salbei

JOYA SCHUHE - WEICH, SCHRITTDÄMPFEND, GELENKSCHONEND

Frühlingserwachen und die Heilkraft des Waldes. . .

Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung

Interview Andrea Mohr: Was macht eine Heilpraktikerin für natürliche Frauenheilkunde?

Die eve Schlafkooperation - geruhsame Nächte im Wasserturm

Die Hände analysieren, eine meiner drei Lieblingsmethoden

„Du bist, was du isst“ – besonders in den Wechseljahren

Aronia: Diese Wirkung hat die Apfelbeere

D! ´s Dance School in Berlin by Detlef Soost

Osteopathie: sanfte Heilmethode mit großer Wirkung

KRANKHEIT ALS SYMBOL

Hochsensible und Tiere?

Lasst uns die Gedanken tauschen!

Diagnose Brusttumor

Backen Low Carb

Von Null auf Gipfelstürmer
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: