ANZEIGE
382

Wiederentdecktes Hausmittel hilft bei Fibromyalgie, rheumatischen Erkankungen und mehr...


Wussten Sie, dass es einen Tee gibt der Ihnen bei Fibromyalgie, rheumatoide Arthritis, Hashimoto, multipler Sklerose und weiteren Erkrankungen helfen kann?

Das Thymiankraut ist bereits seit Jahrhunderten bekannt, und wurde damals häufig dazu verwendet, um verschiedene Krankheiten zu behandeln. Von einer lästigen Grippe bis zu epileptischen Anfällen fand Thymian als Tee Anwendung. Überliefert ist, dass die Menschen des Mittelalters Thymian mit Lavendel zu gleichen Anteilen mischten, um es auf die Fußböden der Kirchen und heimischen Räume zu verteilen, und um so alle unerwünschten Gerüche "aufzulösen". Zudem fand es bei der Wundheilung Anwendung und diente dazu, Infektionen einzudämmen. Hierzu wurde das Kraut zerkleinert auf die betroffenen Stellen aufgetragen.



Gut zu wissen: Die flüchtigen ätherischen Öle des Thymian haben überaus hohe antivirale, anti-rheumatische, antiseptische, und anti-parasitäre Eigenschaften.


Bei regelmäßiger Anwendung sinkt die Virusbelastung im Körper, so dass es wunderbar bei folgenden Krankheiten unterstützend eingesetzt werden kann:


Alles, was dabei zu beachten ist, um diese Themen zu behandeln: Jeden Tag Thymian-Tee zu trinken.



Thymian 500g getrocknet und gerebelt als Gewürz oder Thymian-Tee natürlich vom-Achterhof
Thymian 500g getrocknet und gerebelt als Gewürz oder Thymian-Tee natürlich vom-Achterhof
Ein Muss für Feinschmecker Thymian gerebelt ist fester Bestandteil der französischen Küche. Und dass die Franzosen etwas von gutem Essen verstehen, ist hinlänglich bekannt. So zählt Thymian gerebelt zu den feinen Kräutern der Franzosen, den Fines Herbes. Diese Gewürzmischung nutzen unsere Nachbarn, um zahlreiche Gerichte zu verfeinern, von der Suppe bis zum Lammbraten. Enthalten sind neben Thymian außerdem Majoran, Estragon, Petersilie und Kerbel, um nur einige zu nennen. Heute mediterran? Thymian in der leichten Mittelmeerküche Nicht nur die französische, nein die ganze mediterrane Küche erlebte in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Gerade auch in deutschen Haushalten schätzen viele Genießer die leichte und bekömmliche, vor allem aber frische Kost. Thymian als Gewürz ist fester Bestandteil der Mittelmeerküche. Nicht nur Basilikum, gerade Thymian gerebelt verleiht sowohl Fisch- als auch Fleischgerichten eine besondere Note. Die feinen Blättchen des strauchigen Gewächses sind dabei einfach in der Handhabung und hocharomatisch.


Thymian verfügt über hohe Mengen an Vitaminen und Mineralien. Des Weiteren finden sich im beliebten Kraut auch Eisen, Kalium und Kalzium. Diese wertvollen "Stoffe" wirken sich sehr vorteilhaft zur Bildung von roten Blutkörperchen, bei der Blutdruckregulation und der Verteilung von Antioxidantien aus.

Thymian ist zudem reich an Folsäure, Vitamin B-Komplexen, Vitamin A und C. Es enthält verschiedene gesundheitsfördernde Bioflavonoide und wertvolle ätherische Öle. Wichtig zu erwähnen ist hier das Thymol, ein hochwirksames ätherisches Öl mit stark antioxidativen Eigenschaften.


Darüberhinaus weist Thymian krebsvorbeugende Eigenschaften au , da es reich an Terpenoiden wie Rosmarin- und Ursolsäuren ist. Neue Studien zeigen, dass sich bei täglicher Einnahme die Menge an DHA (Docosahexaensäure und Omega-3-Fettsäure) in den Nieren, dem Gehirn und den Herzzellmembranen erhöht.

Thymian Hans/pixabay 23
© Hans/pixabay


Die gesundheitsförderlichen ätherischen Öle in Thymian weisen starke schleimlösende und krampflösende Eigenschaften auf und sind damit hervorragend zur Behandlung und Prävention folgender Krankheiten geeignet:



Wie man den so heilsamen Thymiantee zubereitet:


Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
382
ANZEIGE
Weitere Artikel von Annette Maria Böhm:
Sabrina Fox im Interview: Der langsame Abschied meiner Mutter. Ein spiritueller Blick auf Demenz.
Erlebe den Zauber von Mind Gardening: Zurück zur inneren Ruhe und Klarheit
Buchtipp & Gewinnspiel: Glücksversuche - von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen
Glück ist kein Zufall: Was die Glücksforschung über unsere Zufriedenheit sagt
Perfektionismus adé: So befreist du dich von übertriebenem Streben nach Vollkommenheit
7 Gewohnheiten, die dich sofort glücklicher machen
Weitere Artikel:
Tut einfach gut: Entdecken Sie mit diesen 8 Selfcare-Tipps eine neue Wohlfühl-Routine
Chronisch krank als Folge frühkindlicher Traumata
Mehr Energie bei Hochsensibilität? Die 3 Top-Ernährungs-Tipps!
Was macht Senioren Spaß?
Gemeinsam unschlagbar: Warum die Zusammenarbeit von Mensch und Hund so erfolgreich ist
Wie farbenfrohe Kleidung sich positiv auf die Stimmung auswirkt
Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag? Die folgenden Tipps machen es möglich
Ab in die Flitterwochen – Inspirationen für eine gelungene Hochzeitsreise und für jedes Budget
Sommermode: St. Tropez Style zum Wohlfühlen
Augendiagnose - Was die Augen über uns verraten
Design-Resort Lindenhof in Naturns bei Meran
Natürliche Urlaubsfreuden im Cyprianerhof Resort in Südtirol
Wege zu dauerhafter Zufriedenheit und kleinen Glücksmomenten
Wie geht es weiter?
Die Ökologie des Lernens
Jiaogulan: Der Ginseng des Südens für mehr Wohlbefinden
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen