ANZEIGE
6 Tipps zum entspannten Reisen – Wie du dich richtig vorbereitest
Du willst Schnorcheln in Ko Samui, Baden in Kroatien oder Wandern in Neuseeland? Egal, wo es dich dieses Jahr hintreibt: Eine gute Urlaubsvorbereitung ist elementar, um die landschaftliche und kulturelle Vielfalt vor Ort in vollen Zügen genießen zu können. Wir zeigen dir anhand von sechs Tipps, wie du deine Reise in eine entspannte Angelegenheit verwandelst.

© tpsdave/pixabay
1. Ziel sinnvoll wählen
Viele Touristen machen sich viel zu wenig Gedanken darüber, ob das ausgewählte Reiseziele überhaupt dem entspricht, was man sich vorstellt. Zwar kann man nie zu 100 Prozent sagen, ob vor Ort tatsächlich alles gefällt, aber es gibt dennoch einige Faktoren, die frühzeitig geklärt werden sollten. Ansonsten kann die Enttäuschung groß sein. Wer zum Beispiel mit der Erwartungshaltung reichlich Sandstrände vorzufinden nach Kroatien fährt, könnte negativ überrascht werden. Das beliebte Urlaubsland hat zwar Sandstrände, doch man muss wissen wo und darf nicht blind drauflos buchen. Vielerorts sind die Strände von grobem Kies und Felsen geprägt. Wer mit falschen Vorstellungen anreist und sich schlecht informiert, darf sich nicht wundern, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden. Prüfe daher sorgfältig, ob dein Reisefavorit tatsächlich das zu bieten hat, was du dir wünschst.
2. Hohe Ansprüche und Erwartungen zuhause lassen
Recherche ist gut und bis zu einem gewissen Maß auch wichtig, um Enttäuschungen vorzubeugen, doch übertreiben solltest du es nicht. Wer mit großen Plänen und hohen Ansprüchen in ein fremdes Land reist, macht sich viel kaputt und lässt spontanen Überraschungen keinerlei Raum. Plane deshalb nicht den gesamten Aufenthalt durch. Das nimmt dir die Freiheit über den Tellerrand hinauszuschauen. Sei stattdessen offen für Neues und suche dir lediglich ein paar Sehenswürdigkeiten heraus, die du gerne erkunden würdest. Alles andere, solltest du dem Zufall überlassen. Lass dich vor Ort einfach treiben und schau was passiert.

© Pok_Rie/pixabay
3. Vorher kaufen und im Urlaub zurücklehnen
Shoppen am Urlaubsort steht inzwischen für viele Reisende ganz selbstverständlich auf dem Programm. Grundsätzlich ist natürlich nichts dagegen einzuwenden im Urlaub etwas Schönes zu kaufen. Entspannter wird der Aufenthalt aber, wenn du bereits deine Lieblingsteile dabeihast und vor Ort nicht noch nach Outfits für den Restaurantbesuch oder gar die Badebekleidung Ausschau halten musst. Ist in den örtlichen Läden nichts Passendes dabei, artet die Einkaufstour schnell in Stress aus. Entscheide dich deshalb bewusst dafür, deine Garderobe vor Abreise zusammenzustellen und profitiere im Urlaub von mehr Zeit für das Wesentliche. Zudem kannst du mit dieser Vorgehensweise oft sogar einiges sparen, weil in touristisch gut erschlossenen Regionen hohe Preise verlangt werden. Schau einige Wochen vor deiner Reise im Internet nach attraktiven Schnäppchen, die Auswahl an Shops und Gutscheinen ist groß. Ein Beispiel für einen Anbieter mit einer großen Auswahl an Textilien: About You präsentiert Trendmode für Männer, Frauen und Kinder von mehr als 800 Marken von Tom Tailer und Esprit über Puma und Only bis hin zu Lacoste oder Khujo. Tagesaktuelle Rabattcodes zum günstigen Einkaufen im Onlineshop des Hamburger Unternehmens About You GmbH sind bei BildGutscheine erhältlich.

© Alexas_Fotos/pixabay
4. Pack weniger ein!
Die Koffer vieler Urlauber gleichen einem rundum Sorglos-Paket und sind viel zu voll. Dabei ist es wesentlich angenehmer mit leichtem Gepäck zu reisen. Du bist flexibler, musst weniger schleppen und bist bequemer unterwegs. Unser Tipp: Betrachte deine Packliste kritisch und überdenke jedes einzelne Teil. Brauchst du wirklich einen Regenschirm? Ist die vierte lange Hose im Strandurlaub tatsächlich nötig und die Reiseapotheke mit dutzenden Medikamenten nicht überdimensioniert? Auch schwere Reiseführer oder Bücher kannst du zuhause lassen. Dank praktischer Apps hast du alle Informationen und Romane via Smartphone dabei.

© Hans/pixabay
Wie du richtig packst und was beim Kauf eines Koffers entscheidend ist, hat Welt der Wunder in der folgenden Sendung geklärt:

5. Versicherungen abschließen
Niemand möchte im Urlaub krank werden, einen Unfall haben oder die Reise wegen eines wichtigen Grundes kurzfristig absagen müssen. Dennoch ist es denkbar und du solltest auf den Ernstfall vorbereitet sein. Beispielsweise ist eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport bei einer Reise ins außereuropäische Ausland ein Muss. Diese Police gewährleistet eine angemessene medizinische Versorgung und zahlt den Rücktransport in die Heimat, der je nach Urlaubsland fünfstellige Beträge verschlingen kann. Hast du keine entsprechende Versicherung, musst du diese Summen aus eigener Tasche zahlen. Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht zwingend erforderlich, aber insbesondere bei teuren Reisen empfehlenswert. Musst du den Urlaub aus wichtigen Gründen stornieren, übernehmen die Versicherer die teilweise immensen Stornogebühren. Wann die Reiserücktritt zahlt und was beim Reiseabbruch beachtet werden sollte, hat das Vergleichsportal Verivox in einem Ratgeber zur Reiserücktrittsversicherung thematisiert.
- Kerzenlicht: Ursymbol der MenschheitSeit jeher haben Kerzen eine besondere...
- Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung
- Warum uns Natur glücklich macht – Neurowissenschaftliche Beweise
Denke auch an deine Gesundheit und prüfe im Voraus, welche Impfungen für das jeweilige Land empfohlen beziehungsweise Pflicht sind. Denke rechtzeitig an das Impfen, denn teilweise brauchst du mehrere Spritzen, bis der gewünschte Schutz erreicht ist. Diese Impfprozesse können mehrere Wochen dauern. Das Bundesgesundheitsministerium informiert online näher zum Thema und erklärt unter anderem: „Während man sich noch zehn Tage vor dem Urlaub rechtzeitig gegen Gelbfieber impfen lassen kann, dauert beispielsweise eine Impfung gegen Tollwut vier Wochen.“
Interessante Erfahrungsberichte zu diversen Unterkünften und Zielen in Europa findest du in unserer Kategorie "Auf Reisen". Viel Spaß beim Stöbern!
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit

Die Wissenschaft hinter positiven Affirmationen: Wie sie Ihr Gehirn langfristig verändern

Namasté und herzlich willkommen im Ayurveda Resort Mandira!

Mit diesen Songs freuen wir uns auf den Herbst

Reiki ist Lebensfreude

Resilienz: Drei einfache Übungen für mehr Stärke im Alltag

SingLiesel: Wenn Erinnerungen leuchten und Freude im Spiel erwacht

Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik

Zarte Lippen, ganz natürlich: Selbstgemachter Lippenbalsam mit Kräutern

Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN

Das Salz der Inka

Frida Kahlo - " Viva la vida - es lebe das Leben "

Unsere VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt: Kapverden und Westafrika - Sonne, Strand, Safari

Unvollkommen - vollkommen

Hotel Oberwirt - Weisses Kreuz: Tradition, Innovation und herzliche Gastlichkeit

La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni

Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen

Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?

Der Lauf meines Lebens! Wie ich mein Leben radikal verändert habe

Ayurveda - Deine Chance für einen Neuanfang

Die Runde Ecke: Wolfgang - "Sprich ihn niemals auf die Beatles an. . . "
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: