ANZEIGE
Was uns im Beruf antreibt oder hindert?! Hinhören, zuhören - ganz Ohr sein
von Ilona Weirich
Das Ohr hat Merkmale, die unser tiefstes Inneres unsere Seele, unsere Ahnen beschreiben. Physiognomen beschreiben 3 Bereiche: Unser seelischen Wollen im geistigen (oberes Ohr), im kommunikativen (mittleres Ohr) und im körperlichen vitalen Bereich (das Ohrläppchen unterer Bereich). Alle drei Bereiche haben Botschaften über unsere tiefsten Wünsche. In meiner Arbeit sind besonders die Ohren spannend, da Sie die Vergangenheit beschreiben.
Rückschlüsse auf den Beruf eines Menschen würde ich nicht wagen, aber ich kann die Veranlagungen, die Potenziale erkennen. Ich kann sehen, ob mein Gegenüber sich geistig einlassen möchte, kunstinteressiert ist, konfliktbereit oder eher zurückhaltend ist usw.
Warum zeigt das Ohr unsere Trichter zur Seele?
Der Körperbau eines Menschen, das Gesicht bildet Wesensmerkmale ab. Das Ohr ist einzigartig wie ein Fingerabdruck. Denken Sie an das freie Ohr auf unseren alten Passfotos. Es gibt ca. 7 Milliarden Menschen und doppelt so viele Ohren, denn auch rechts und links können sehr unterschiedlich sein. Die Größe des Ohrlochs, die Dicke und Form der Helix (Außenleisten), die Form der Anti-Helix (Innenleiste), die Form der Ohrläppchen alles beschreibt Persönlichkeitsanteile. Z.B. haben Menschen mit abstehenden Ohren Veränderungsenergie, d.h. sie sind unruhig, voller Tatendrang mal angenehm aber auch unangenehm (in teams z.B.). Heute dies morgen das. Sind andere Merkmale zögerlicher (Kinn, Nase) so kann diese Vibrationsenergie abgemildert werden. Da hilft auch das Anlegen der Ohren nicht, die Energie bleibt. Über das Ohr, lauschen, hin- und zu-hören lassen wir die Welt in uns hinein. Daraus entstehen Gefühle, die wir mit unseren Erfahrungen verknüpfen.
Bei mir z.B. ein Ruhenaturell Ohr!
© www.gesichtspunkte.net
Ich habe aus den Ohren eine große innere Ruhe. Sie sind weich und haben ein fleischiges Ohrläppchen. Mein Ohr zeigt Harmoniebedürfnis, Anpassungsfähigkeit, Genussfreude, Kommunikationbereitschaft, körperliche Vitalität – Reservekraft, Sicherheitsdenken. Ja und die Nase will das genaue egenteil. Ein Akt immer das Gleichgewicht zu haben.Meine Beobachtungen?
Ich wurde von der Polizei gefragt, ob es möglich wäre Kriminelle zu erkennen. Das wäre gewagt, denn die Energie ist ja nicht immer kriminell. Es kann der nette Nachbar sein, der aber auch gefühlskalt und brutal handeln kann. Wenn wir verantwortungsvoll mit der Physiognomik arbeiten, so sehen wir Grundmotivation und Potenzial und schauen nicht als erstes auf die Schattenseiten eines Menschen. Mit einem einzelnen Merkmal lässt sich keine zuverlässige Aussage machen. Alles Sichtbare wird in Verbindung gesetzt.
Angewachsene Ohrläppchen – immer wieder die Frage nach Falschheit!
Unsinn. Ein angewachsenes Ohrläppchen ist ein Zeichen Spontanität. Ist das Ohr allerdings sehr klein (empfindsam, zögerlich, zurückhaltend) und das Kinn liegt nach etwas zurück, so will Spontanität gut überlegt sein. Alles findet Ausgleich. Aber auch mit solch einem Ohr kann man Präsident werden (Putin). Auch am Ohr ist der Selbstwert zu erkennen.
Selbst-bewusst-sein = Selbst-Wert
In meinen Seminaren ist der Selbstwert immer ein großes Thema - nicht zu verwechseln mit dem Selbstbewusstsein. Mit einem eher kleinen Selbstwert flüstert der innere Saboteur gern: Ich bin nicht gut genug, ich bin Schuld, ich ziehe mir Schuhe an, die es rings herum im Angebot gibt.
Auch wenn ein gesundes Ego - sprich Selbstbewusstsein - vorhanden ist, so kann der Selbstwert oder das Gefühl, doch nicht gut angelegt sein. Immer wenn wir in der Kindheit hören: Du bist zu klein, dieses oder jenes kannst Du nicht, oder Du fängst alles an und machst nichts zu Ende (besonders in der Adolesenz, dann tragen wir dieses als Muster oft unser Leben lang. Aber – ich sage, wenn wir darum wissen, können wir es auch überwinden.
Wir tragen alle einen Bauchkasten vor uns her mit roten Knöpfen, die gelegentlich, oft, selten gedrückt werden und schnell sind wir in unserer inneren Festigkeit erschütterbar. Gut - mit viel Erfahrung merkt es niemand, aber unser Inneres macht da mitunter komische Geschichten....
Das Selbstwertgefühl liegt am oberen Hinterkopf direkt unter dem EGO. Wenn hier eine flache Stelle zu fühlen ist – dann kann es sein, dass auch Sie liebe Leserin und Leser, dieses Gefühl der Selbstentwertung kennen. In verschiedenen Situationen wird sich ein innerer Dialog melden. Vielleicht meldet sich Ihr Magen, Ihre Blase (je nach Kindheitsmuster) oder es entsteht nur eine Kopfleere. Sollten Sie dann noch über einen spitzen Haaransatz verfügen, dann wird dieser innere Zweifler nochmals unterstützt. Schauen Sie sich die Muster an, wenn Sie darum wissen, können Sie gegensteuern. Vielleicht mit breiten Jochbeinen und großen Ohren, oder einer großen "Klappe"...
© www.gesichtspunkte.net
Ilona Weirich liest aus Gesichtern. Seit mehr als zehn Jahren schaut die Psycho-Physiognomin in und hinter das „Pokerface“. Erfahrung damit hat jeder. Wissenschaftsgläubige zweifeln leicht an der „Solidität ihrer Befunde“. Nicht jeder ist erfreut, schaut Ilona Weirich hinter sein „Pokerface“. Zahlenmäßig deutlich mehr Menschen sind neugierig darauf zu erfahren, was ihnen ins Gesicht geschrieben steht. Sie wägt ab, gewichtet und fügt ein Bild aus Eigenschaften und Lebensumständen, das
ungenutzte, natürliche Ressourcen beleuchtet und Möglichkeiten aufzeigt, Stärken darstellt und Mankos nicht auslässt. Gerade die bewusste Kenntnis über persönliche Schwächen versetzt Menschen in die Lage, Ausgleich zu suchen.
In Vorträgen und Seminaren ist Ilona Weirich quicklebendig. An beispielhaften Projektionen lassen sich Zusammenhänge zwischen Charakter, Persönlichkeit und Aussehen erlebbar zeigen. Ilona Weirichs Blick schweift am ersten Eindruck vorbei.
Edwin Platt, Journalist.
Ilona Weirich über Ilona Weirich
Um gemeinsam mit Ihnen Ihre Potenziale noch fundierter zu erarbeiten, verfüge ich über ein breites Methodenspektrum. 12 Jahre habe ich speziell die Psycho-Physiognomik geprüft und überprüft, um sicher zu sein. Tellerrand-Blicke sind mir sehr wichtig und bereichern meine Arbeit. In 25 Jahren habe ich zahlreiche Weiterbildungen besucht und in meine Arbeit als Physiognomin eingebunden.
- 8 Jahre Studium der Psycho- Physiognomik bei Wilma Castrian
- Pathophysiognomik Natale Ferronato und Andreas Halstenberg
- Psychographie Werner Winkler
- mediale Ausbildung
- Archetypen - Arbeit mit dem inneren Team
- Morphopsychologie Dr. Louis Corman (Morphe - Form)
- Organsprache nach Rosina Sonnenschmidt
... www.gesichtspunkte.net
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Unser Panzer: Die Haut – das größte Sinnesorgan
In einem Seminar würde ich jetzt an dieser Stelle das Publikum fragen: „Sind Sie noch ganz OHR? “
Die drei idealen männlichen Typen
Du siehst aus, wie Deine Mutter!
Naseweisen - Selbstverwirklichung, praktische Umsetzung
Ich sehe was, was Du nicht siehst!
Weitere Artikel:
THC und CBD – das ist der Unterschied
Handlettering: Das neue Gehirnjogging für geistige Fitness
Holunderbeeren-Saft: Ein Glas pro Tag wirkt Wunder
Wie aus Schmerzen Perlen werden
Konsum versus Spiritualität?
Kaffee mit Hafermilch: Wie gesund ist der Trend?
Neues Jahr: Neues Glück: Wie du deinen inneren Schweinehund endlich an die Leine legst
Trauma und Beziehungen: Wie unser Bindungssystem uns in ungesunde Muster führen kann
Angst und das Immunsystem
9 Dinge, die mit Deinem Körper passieren, wenn Du Ingwer regelmäßig zu Dir nimmst
Das günstigste Detox-Getränk überhaupt: Infused water
Kraftquelle im Allgäu - Biohotel Eggensberger
Der Schütze - Nach den Sternen greifen
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: