ANZEIGE
Einfach mal raus und weg vom Alltag und den Stress hinter sich lassen – Backpacking beliebter denn je
Hat dich das Backpack-Fieber gepackt und möchtest du mit deinem Rucksack die Welt erkunden? Dann nimm dir jetzt einen kurzen Augenblick Zeit, lies dir diesen Beitrag jetzt durch und erfahre, was du alles auf deiner Backpack-Reise in deinen Rucksack packen solltest. Denn schließlich möchtest du auf deiner Reise keine bösen Überraschungen erleben.
- Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN
- Das Salz der InkaDie Salinen von Maras liegen im...
- Unsere VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt: Kapverden und Westafrika - Sonne, Strand, Safari
Das Leben der Menschen in der westlichen Welt wird zunehmend durch Stress


© Pexels/pixabay
Darauf solltest du bei deiner Backpacking-Tour achten
Die Wahl des richtigen Rucksacks
Bevor du deine Tour überhaupt starten kannst, benötigst du zunächst den passenden Rucksack. Wichtig ist dabei insbesondere, dass der Rucksack strapazierfähig ist und unterschiedlichen Witterungsverhältnissen wie beispielsweise starkem Regen standhält. Darüber hinaus sollte auf eine intelligente Innenaufteilung des Rucksack geachtet werden, damit die entsprechenden Gegenstände ordnungsgemäß eingelagert werden können. Zudem solltest du die Größe des Rucksack auf deine eigene Körpergröße anpassen. Für Menschen, die eher von kleinerer Statur sind, reicht ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 42 l bereits aus. Solltest du jedoch von größerer Statur sein, bietet sich ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 60 l an.
Das richtige Zubehör für deinen Trip durch die Welt
Neben dem passenden Rucksack sollte auch unbedingt auf das richtige Zubehör geachtet werden. Dazu gehört beispielsweise ein Zahlenschloss, damit du deinen Rucksack vor Dieben schützen kannst. Weiterhin benötigst du Zip-Beutel und Dry-Bags, damit du Lebensmittel und sensible Gegenstände wie Handys sicher aufbewahren kannst. Zur Standardausrüstung gehört auch ein Schlafsack, da du auf deinen Reisen womöglich hin und wieder eine Nacht im Freien verbringen wirst. Da du auch oft in der Nacht unterwegs sein wirst, ist eine qualitativ hochwertige Taschenlampe

Die Wahl der richtigen Kleidung
Bei der Kleidungswahl solltest du auf das Wesentliche achten. Nimm daher nicht zu viel Kleidung mit, die du ohnehin nicht benötigen wirst und die dir deine Reise erschwert. Benötigt wird eine Multifunktionsjacke, die du sowohl bei starker Hitze und starkem Regen tragen kannst. Wichtig ist auch ein Hut, der vor allem dann vor Sonne schützt, wenn du tagsüber mehrere Stunden bei starker Hitze wanderst. Achte auch unbedingt auf das richtige Schuhwerk, damit du keine Blasen oder sonstigen Verletzungen an den Füßen erleidest. Für kältere Regionen sind Handschuhe, ein Schaal und Thermounterwäsche unabdingbar. Atmungsaktive Socken sind ebenfalls sehr nützlich. Auf die richtigen Shirts und Hosen sollte ebenfalls Wert gelegt werden.

© Pexels/pixabay
Auf die Körperpflege achten
Die Körperpflege ist ebenfalls ein Faktor, den du nicht vernachlässigen darfst. Vergewissere dich daher, dass sich Sonnenschutz, Zahncreme, Zahnbürsten, Duschzeug, Deo, Taschentücher und Toilettenpapier in deinem Rucksack befindet. Insbesondere bei längeren Reisen, darf die Hygiene unter keinen Umständen vernachlässigt werden.
Medikamente
Großen Wert hat insbesondere die Gesundheit

Einige Extratipps für Backpacker
Für Reisende, die ihr Lager nachts frei aufschlagen möchten, ist ein Zelt unabdingbar. Darüber hinaus sollten Reisedokumente gesondert und in einem sicheren Ordner oder einer Mappe aufbewahrt werden. Schließlich kann es vorkommen, dass du dein Visum der Polizei vorzeigen musst. Wenn du noch mehr Tipps benötigst, worauf du alles für bei deinem nächsten Trip zu achten hast, dann besuche jetzt die Seite zu cardelmar.de

Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Hotel Oberwirt - Weisses Kreuz: Tradition, Innovation und herzliche Gastlichkeit

La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni

Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Mode - mehr als nur etwas zum Anziehen: Oder welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Selbstverständnis haben

Physiognomie des Weihnachtsmannes

Von innen gesund nach außen hin schön

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Die Heilkraft der Aloe Vera

Würdige Wahrheit - Schönheit - Liebe: die Georgia Guidestones

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Das Hotel Eder in Maria Alm: Tradition trifft modernen Lifestyle

Selbstfreundlichkeit entdecken: Tipps für mehr Wohlbefinden und Resilienz

Hotel America: Mehr als ein Hotel – Eine Familiensaga im Herzen Trients

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Hotel TORRE DEL NERA Albergo diffuso & SPA

Segnen lernen - das erste Online-Seminar von und mit Anselm Grün

Ariston Molino Buja: Wo Geschichte auf moderne Eleganz trifft

Das familiengeführte Hotel Autentis in Rasen im Antholzertal

ECKHART TOLLE: NICHTS EXISTIERT AUSSERHALB DER GEGENWART

Dr. Ruediger Dahlke: "Du wirst der Regisseur deines Masterplans"

Zuhause ist viel mehr als ein Ort
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: