ANZEIGE
16 Fragen für den Jahresrückblick: René Hug
Wieso, weshalb, warum? Wieder geht ein Jahr zu Ende, in dem wir alle viel erlebt haben. Aber nehmen wir aus unseren Erfahrungen und Erlebnissen auch etwas mit?
Passend zum Jahresrückblick 2016 haben wir 16 Fragen zusammengestellt, in denen sich unsere LEBE-LIEBE-LACHE Autoren und ausgesuchte InterviewpartnerInnen mit dem vergangenen Jahr auseinandersetzen. Und vielleicht lassen auch Sie sich zu Ihrem ganz persönlichen Rückblick inspirieren!
Der Schweizer Yin Yogalehrer und Autor René Hug fasziniert durch seine grenzenlose Ruhe und Ausgeglichenheit. Sein einzigartiger Unterrichtstil, eine Kombination aus Yin- und Restorative Yoga mit warmen Lavasteinen, findet immer mehr Freunde. Teilnehmer sind von seiner Ruhe, Hingabe und seiner Herzlichkeit immer wieder berührt und fühlen sich in seinen Stunden und einzelnen Sitzungen äusserst professionell begleitet und gut aufgehoben.

1. Gab es während des Jahres 2016 ein erstes Mal in Ihrem Leben? Haben Sie etwas das erste Mal gemacht, waren Sie an einem neuen Ort ?
Die intensive Arbeit an meinem ersten Buch "Yin Restorative Yogatherapie" - Quelle des Daseins - das demnächst in den Druck geht....
2. Welche Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Kenntnisse haben Sie sich angeeignet, die Sie vor einem Jahr noch nicht hatten?
Gongs zu spielen und sie in die Yoga - Praxis zu integrieren
3. Welche Erlebnisse im Jahr 2016 zählen zu den drei schönsten?
All meine Yoga Retreats die ich geleitet habe in Italien, Deutschland und in der Schweiz.
Ich durfte in dieser Zeit ganz wunderbare und dankbare Menschen kennenlernen.
4. Gibt es ein Ereignis, das Ihr Weltbild verändert oder nachhaltig geprägt hat?
Der Tod und Verlust meines Vaters.
5. Welche Person haben Sie kennengelernt, die Ihr Leben besonders bereichert (hat)?
Marion Schnepf, eine grossartige Grafikerin die ihre Arbeit mit sehr viel Leidenschaft und Hingabe lebt.
6. Was hätten Sie nicht geglaubt, wenn Ihnen jemand das vor einem Jahr vorausgesagt hätte?
Das es mein Wunsch wäre im Wald zu wohnen.

7. Gibt es einen besonderen Geruch, ein außergewöhnliches Geräusch oder einen Geschmack, den Sie wahrgenommen haben?
Die Gerüche im Wald und die Ruhe dort.
8. Wer oder was war für Sie die größte Überraschung?
Das Menschen oft nur oberflächlich hinschauen, aber nicht weiter oder tiefer gehen.
9. Wer oder was hat Sie herzlich zum Lachen gebracht? Wann haben Sie das letzte Mal so richtig gelacht?
Ich lache sehr oft, da ich einen sehr lustigen Hund namens DJ zuhause habe.

10. Was würden Sie so nicht mehr machen?
Jeden Tag die Nachrichten lesen.
11. Welches Buch, welche Lektüre, welches Werk hat Sie am meisten beeindruckt?
"Jetzt" von Eckhart Tolle
"Gegen den Strom" von Noah Levine
12. Was hat sich zum Positiven gewendet?
Das ich mir mehr Zeit für mich nehme.
13. Was haben Sie geschafft, auf welche Leistung sind Sie stolz?
Das sich mein Yoga Studio "suburb yoga" stetig weiterentwickelt.
14. Welches ungewöhnliche Kompliment haben Sie erhalten?
Das ich nicht authentisch bin?! (Kompliment in Anführungszeichen)
15. Wofür sind Sie besonders dankbar?
Das Menschen mich so sehen wie ich bin, mit Fehlern und mit einem grossen Herzen.
- Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?
- Welt: Jeremy Rifkin gilt als wichtiger Deuter unserer ökonomischen Krise und sozialen Zukunft
- 16 Fragen für den Jahresrückblick: André EisermannWieso, weshalb, warum? Wieder geht ein...
Zeit.

Um sein Wissen über den menschlichen Körper und seine Funktionen zu vertiefen und zu erweitern besuchte René Hug regelmässige Yogatherapie Workshops bei der „International Yoga Alliance“.
Durch die ständige persönliche Weiterbildung, mittlerweile mehr als 1000 Stunden (RYS Yoga Alliance), und den Wissensaustausch mit den dort zertifizierten international anerkannten Yin Yoga Lehrern hält sich René auf dem aktuellsten Wissensstand. Dadurch kann er noch spezifischer auf die Bedürfnisse seiner Klienten eingehen.
Zudem gehört er der „International Yoga Alliance“, der „Yoga Alliance Europe“ sowie dem „Schweizerischen Yogaverband” an.
www.reneyoga.ch

Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Brauchen wir die Weisheit alter Yogaschriften – oder ist Stille der wahre Weg?

Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion

Die Wechseljahre beim Mann

Die Zeit läuft und damit die Jahre. . . .

Neue (Online-) Welten entdecken und der Mut unbekannte Wege zu gehen

Die Projektion: Eine Widerspiegelung seiner Selbst

Die vergessene Nachhaltigkeit der Worte

Innerer Ozean

Bei sich sein

Angst

Yoga-eine ganzheitliche Lebensphilosophie?

„Achtsamkeit“ – Wie bitte?
Weitere Artikel:

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Mode - mehr als nur etwas zum Anziehen: Oder welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Selbstverständnis haben

Physiognomie des Weihnachtsmannes

Deine Weiblichkeit

Mein Körper-Haus

Heimat.

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Mit dem Herzen segnen

Mantra - Mantren: Mit Om erkennt man, dass das eigene Wesen Leere sei

DAS YOGASUTRA – SANTOSHA

Lilith aus einer etwas anderen Sicht

Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"

Der Krebs - die Seele

16 Fragen zum Jahresrückblick: Dr. Beate Forsbach

Zustimmung - was sonst?
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: