ANZEIGE
Was macht Wolle so kostbar?
Natur pur lässt sich einfach nicht übertrumpfen. Denn: was den Tieren nutzt, wird uns Menschen kaum schaden. Es gibt nur wenige Aspekte, die vom wohligen Erlebnis Wollbekleidung abhalten. Das etwas Mehr an Pflegeaufwand für Wolle macht das besondere Geschenk des flauschig-wärmenden Modeerlebnisses wett.

Die Schäfereigenossenschaft Finkhof hält diesen Wert hoch, entstand sie doch in den 1970er Jahren aus einer Jugendwohngemeinschaft, die sich auf die damals roten Fahnen geschrieben hatte: alles ohne Chef, keine Familie, Selbstversorgung und politische Arbeit. Ihre weiteren Grundprinzipien, die noch heute gelten, lauten:
• zusammen leben und zusammen arbeiten
• keine Hierarchien
• kein privates Eigentum an Produktionsmitteln
• gemeinsame Bedürfniskasse
• Entscheidungen werden im Konsens getroffen
• Gleichwertigkeit aller Arbeiten
Von der Weide bis in unseren Kleiderschrank - wie läuft eigentlich die Herstellung von Wolle ab?

© MinnaKoo/pixabay
Am Anfang wolligen Wohlgefühls steht die Schur der Schafe. Der gewonnene Grundstoff wird gründlich gewaschen, entfettet und kann danach gefärbt werden. Danach fertigt der Spinnvorgang aus dem großen Faserberg hochwertige Wollfäden in unterschiedlicher Stärke. Je nach Fertigung im Kamm- oder Streichgarnverfahren entstehen so unterschiedliche Garne. Streichgarne zeigen sich zumeist voluminöser. Dagegen weisen Kammgarne eine gleichmäßigere Struktur auf. In der Weberei entstehen auf großen Webstühlen Wollstoffe für die weitere Produktion.
Was macht Wolle so kostbar?
Abgesehen von dem tierfreundlichen Aspekt als nachwachsender Naturstoff schenkt Wolle in erster Linie einen außergewöhnlichen Wärmespeichereffekt. Wolle filtert Schadstoffe. Die Wolloberfläche stößt Dampf ab. Zugleich kann Wolle bis zu 33 % ihres Eigengewichts an Wasser speichern, ohne sich feucht anzufühlen und führt Feuchtigkeit schnell wieder ab. Wolle lässt sich leicht einfärben, aber auch in ihren Naturfarben wundervoll verarbeiten.
Annette Maria: Und hier kommen meine neuen Lieblingsstücke aus reiner Schurwolle - ausgewählt aus der aktuellen Finkhof - Kollektion:
Hüftschal KONFETTI


100% Schurwolle, Schurwolle aus kbT
Armstulpen KONFETTI

Länge: ca. 26 cm
100% Schurwolle, Schurwolle aus kbT
Beinstulpen KONFETTI

100% Schurwolle, Schurwolle aus kbT
KURZJACKE


Die Strickjacke aus reiner Schurwolle hat einen figurnahen Schnitt, der durch die schmalen Ärmel und den Rippenstrick an der Seite zusätzlich betont wird. Ein sportlicher Kragen legt sich über die Schultern, wenn der Reißverschluss nur teilweise geschlossen wird. Ganz hochgezogen entsteht ein wärmender Rollkragen.
Bei der Wollverarbeitung legt man im Finkhof Wert auf:
Verzicht auf chemische Ausrüstung
Bei filzfrei ausgerüsteter Wolle wird die Schuppenschicht der Wollfaser angeätzt und/oder mit einem Kunstharzfilm überzogen. Da wir auf diese Ausrüstung verzichten, sollten die Wollprodukte von Hand gewaschen und nicht in den Wäschetrockner gegeben werden.
Verzicht auf Karbonisieren
Beim Karbonisieren werden Pflanzenteile mit Hilfe von verdünnter Schwefelsäure aus der Wolle herausgelöst. Dieser Prozess ist mit einem erheblichen Wasserverbrauch verbunden. Verzichtet man darauf, werden die Garne etwas unregelmäßiger und ab und zu findet sich ein kratziges Strohhälmchen im Pullover.
Direkt zum Finkhof-Onlineshop: finkhof.de/laden

Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

GNTM-Designer: innen im Check: Das sind Heidis Lieblinge

Summerfeeling pur bei JEANS FRITZ

Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit

Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist

Fit durch den Tag mit gesunden Tees

Sonnentor: Purer Genuss und Lebensfreude aus der Natur

Der Code für Stil: BLONDE NO. 8 und die Kunst der perfekten Jacke

Kaschmir - zarter Komfort für jede Jahreszeit

Willkommen in der Welt von IM FACHWERK: Wo Mode auf Herzlichkeit trifft

Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift

Trendoutfits für echte Glücksmomente!

JEANS FRITZ: Good Vibes vereint mit einer Menge Stil

Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht

Christiane Strobel: Slow Fashion als Statement – Wenn Langlebigkeit zum neuen Luxus wird

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume

SELBST DENKEN - Eine Anleitung zum Widerstand

Frühlingslooks mit Gute-Laune-Garantie

YOGA AND STYLE, kamah Yogamode - lässige Eleganz und ästhetischer Komfort

Bestellung nicht angekommen - Manfred Mohr im Interview

Markus Widauer: Die Natur ist 365 Tage schön!
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: