ANZEIGE
Glücklich durch Haustiere: Liebe geben heißt Liebe bekommen
Die Suche nach dem großen Glück treibt zahllose Menschen über Jahre hinweg von Entscheidung zu Entscheidung. Die eigene Seele erkunden, das richtige Zuhause finden und auch den passenden Job antreten will nahezu jeder, dem inneres Wohlbefinden wichtig ist. Doch es sind nicht nur die großen Dinge, die Glück in das eigene Leben bringen können. Auch nicht immer die Menschen, die als Begleiter auf dem Lebensweg zur Verfügung stehen. Manchmal braucht es nur vier Pfoten, zwei lange Ohren oder auch ein fröhliches Zwitschern, um die Glücksgefühle zu mehren.
Warum Haustiere glücklich machen
In den vergangenen Jahren haben sich Forscher immer wieder mit der Frage beschäftigt, warum Tiere den Menschen glücklich machen können. Die Antworten, die sie hierbei fanden, waren oft sehr unterschiedlich und beschäftigten sich mit zahlreichen Tierarten und Möglichkeiten. So gehört es zu den wohl wichtigsten Erkenntnissen, dass der Hund als Haustier sogar den Hormonspiegel des Menschen beeinflussen kann. „Wenn sich Mensch und Hund in die Augen schauen, verändert sich die Hirnchemie beider Spezies. Sowohl im Blut des Menschen als auch in dem des Tiers steigt die Konzentration des Hormons Oxytocin.“ (Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wissen/hormon-oxytocin-deshalb-moegen-sich-menschen-und-hunde-1.2438088


Doch nicht nur der Hund kann dem Menschen gut tun. Auch Katzen, Kleintiere oder gar Vögel fungieren als wichtige Begleiter und entwickeln sich im Laufe der Zeit zu Familienmitgliedern und Partnern, die einen hohen emotionalen Stellenwert haben. So schlimm sich dies auswirkt, wenn das geliebte Tier einmal stirbt, so vorteilhaft ist es während der gemeinsam verbrachten Jahre. Die Liebe, die der Mensch seinem Haustier schenkt, bekommt er in aller Regel auch zurück. Ein Vogel wird zahm und freut sich bei der Heimkunft seines Besitzers, die Katze schmiegt sich liebevoll an und der Hund drückt seine Liebe aus, wo er nur kann. All das schenkt dem Menschen das Gefühl bedingungsloser Liebe. Bei seinem Haustier muss er keine großen Anforderungen erfüllen, keine Leistung erbringen und auch mögliche Charakterschwächen spielen keine Rolle. Dies stärkt das Selbstbewusstsein und kann sich sogar auf die Selbstliebe auswirken.
Auch körperlich schaffen es Tiere, dass der Mensch sich besser fühlt. In einer wissenschaftlichen Studie der State University of New York fanden Forscher laut Spiegel

Zudem erhält das Leben durch ein Haustier mehr Sinnhaftigkeit. Die Pflege und Interaktion mit einem fühlenden Lebewesen füllt Zeiten, in denen sonst stumpfe Eintönigkeit und Einsamkeit herrschten. Insbesondere Singles profitieren von dieser Wirkung der Tiere, denn das Leben ohne Partner fällt mit einem tierischen Begleiter oft leichter.
Das passende Haustier finden
Gut zu wissen ist es bereits, dass sich Tierhalter in Deutschland in guter Gesellschaft befinden. Kaum ein anderes europäisches Land weist eine so hohe Anzahl an Haustieren auf. Mit knapp 30 Millionen Tieren konnte Deutschland 2015 laut einer Statistik

- Katzen,
- Hunde,
- Kleintiere,
- und Vögel.

Die eigene Persönlichkeit ist ein entscheidender Indikator dafür, welche Tierart sich besonders gut eignet und wann die Gemeinsamkeiten schlicht zu gering sind. So eignen sich Katzen besonders gut für Menschen, die nicht immer Zuhause sind und sich einen eigenständigen Partner wünschen, der sie nicht ständig braucht. Der Hund hingegen ist gut geeignet für aktive Menschen, die mehr in der Natur sein und sich viel bewegen möchten. Auch für Personen, die viel Zeit haben, etwa Selbständige oder Rentner, können mit einem Hund glücklich werden. Kleintiere und Vögel eignen sich dann, wenn das Ausmaß der tierischen Anwesenheit planbar bleiben soll. In ausreichend großen Käfigen oder Volieren gehalten, spenden diese kleinen Lebewesen angenehme Gesellschaft, fordern jedoch etwas weniger Zeit und Aufwand.
Auch die eigenen Lebensumstände sind entscheidend bei der Wahl der tierischen Gesellschaft. Wer in einer Stadtwohnung lebt, muss selbstverständlich besondere Dinge berücksichtigen, die auch RP-online.de in einem Artikel

- HOZIER zu Gast beim Finale von The Voice of GermanyHOZIER live zu Gast beim Finale...
- Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause istSanfte Hügel, Zypressen und Olivenhaine... Ich...
- Wenn der Himmel dich bewegt: Warum Hochsensible oft wetterfühlig sind – und wie du damit umgehst
Ist die Entscheidung gefallen und konnten alle Fragen rund um die Eignung des jeweiligen Haustiers beantwortet werden, beginnt eine aufregende Zeit. Nicht nur die Suche nach dem passenden Tier steht nun an, sondern auch die Erschaffung eines artgerechten Lebensraumes. Diesen Schritt sollten künftige Tierhalter keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, denn wirkliches Glück können beide Parteien nur dann empfinden, wenn ein angenehmes Leben ermöglicht wird.

So sollten sich Tierhalter genau informieren, welches Zubehör für ihren künftigen Mitbewohner unabdingbar ist. Der Kratzbaum für die Katze, das weiche Körbchen für den Hund und auch ein artgerecht gestalteter Käfig für Vögel und Kleintiere sind hierbei nur der Anfang. Auch gesundes Futter, Zubehör rund um die Fellpflege, Spielzeug und Dinge, die die Sicherheit des Haustieres im eigenen Zuhause erhöhen, sollten nicht in Vergessenheit geraten. Besteht noch ein wenig Unsicherheit hinsichtlich der geplanten Anschaffungen, finden baldige Tierbesitzer Anregungen rund um das passende Tierzubehör auf futterhaus.de

Letztlich kann ein Haustier dabei helfen, das Lebensglück, die Zufriedenheit und sogar die eigene Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Wer darüber hinaus nicht vergisst, dass die Anschaffung eines Lebewesens auch die Übernahme großer Verantwortung für mehrere Jahre bedeutet und sich dieser Aufgabe gerne stellt, könnte der Erfüllung mit einem Tier schon bald sehr viel näher kommen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Fit durch den Tag mit gesunden Tees

Wenn persönliches Wachstum die Beziehung auf die Probe stellt

Die "innere Tankstelle" für Hochsensible: Rituale und Rückzugsorte für tiefe Regeneration

Hochsensibilität und Zeitwahrnehmung: Warum hochsensible Menschen Zeit anders erleben

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Von der Verbraucher-Beziehung zur wahren Liebe

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume

Schule und Humor!

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Langzeitglück in der Liebe: 8 Erfolgsgeheimnisse für dauerhafte Beziehungen

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

Last-Minute Geschenke für den Valentinstag: Ideen, die das Herz höher schlagen lassen

Hochsensible Kinder: So fühlen sie sich geliebt

Berühmte hochsensible Persönlichkeiten, die dich nachhaltig inspirieren

Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

Angst

Bärbel Schäfer: "Männer ticken anders … vor allem heute"

Intuition - Die Intelligenz des Bauchgefühls
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: