ANZEIGE
DIE BHAGAVAD GITA – WIE SOLL ICH MEDITIEREN?
Frag einfach Krishna …
Man kann ziemlich viel Zeit und Energie darauf verwenden, um in Erfahrung zu bringen, wie man "richtig" meditiert. Die Bücher und Anleitungen dazu sind zahllos. Buddha sagte einmal, es gebe 84.000 Methoden und meinte damit, es seien "unendlich" viele …

Es kann da manchmal sehr erhellend sein, in alte Weisheitsschriften zu schauen, zum Beispiel in das 6. Kapitel der Bahgavad Gita. Dort gibt es eine sehr kurze Anleitung zur Meditation. Eigentlich braucht es nicht mehr als das … Krishna, der in der Bhagavad Gita für das Höchste selbst steht, erklärt es uns so:
"Der Yogi richtet sich stets auf sein inneres Licht aus. Er zieht sich
zurück an einen ruhigen Ort und kontrolliert Körper und Geist.
Er erwartet nichts und will nichts erreichen.
Er sucht sich einen sauberen Platz, nicht zu hoch, nicht zu tief, und legt dort Gras, ein Fell und ein Tuch übereinander. Er setzt sich hin und übt sich in Konzentration:
Er versucht, den denkenden Geist, einsgerichtet
zu machen, und kontrolliert auf diese Weise Geist und Sinne –
so praktiziert er Yoga, um sein Inneres zu reinigen.
Körper, Kopf und Nacken sind gerade ausgerichtet, die Augen konzentrieren sich auf die Nasenspitze und wandern nicht umher. Mit ruhigem Herzen, ohne Angst und im Bewusstsein um die Quelle, aus der er kommt, richtet der Yogi sich auf mich als sein höchstes Ziel aus. Wenn er so in Konzentration verbleibt, erlangt er den Frieden, der in mir wohnt, und erreicht Nirvana."
Aus: Ralph Skuban: Die Bhagavad Gita. Das Weisheitsbuch fürs 21. Jahrhundert, München 2013.
Viel Freude beim Meditieren!!
https://www.skuban-akademie.de/Bucher.html
Herzlichst,
Ralph

In der Philosophie des Ostens, in der Mystik überhaupt, fand RALPH SKUBAN die Tiefe des Suchens, um die es ihm geht; die Offenheit und Toleranz, die der institutionalisierten Religion zumeist fehlt, die Weisheit praktischer Psychologie – und dazu die Freude, eine tägliche Praxis in sein Leben zu integrieren.
In den letzten Jahren begann RALPH SKUBAN Bücher zu schreiben und Seminare zu halten. "Östliche Philosophie ist keine trockene Theorie, sondern es geht ihr um die Frage nach einem guten Leben, nach Sinn und Tiefe, und vor allem um die Suche nach unserer spirituellen Essenz, dem inneren Licht, das eins ist mit dem Höchsten. Die Essenz der Upanischaden und aller mystischen Wege der Menschheit lautet: DAS bist du. Tat Tvam Asi."
Mehr von und über RALPH SKUBAN gibts hier: www.skuban.de

Ralph Skuban
Die Bhagavad Gita
Das Weisheitsbuch fürs 21. Jahrhundert
Übertragen und kommentiert von Ralph Skuban
Bhagavad Gita, übersetzt »Gottes Gesang«, ist ein spirituelles Lehrgespräch am Vorabend eines verheerenden Krieges. In der wohl krisenhaftesten Situation seines Lebens sucht der Krieger Arjuna Rat bei seinem Lehrer Krishna und erhält so Antwortenauf zahlreiche Seinsfragen, die die Menschheit seit jeher bewegen
Direkt bei amazon bestellen:
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Dr. Ralph Skuban: Pranayama - Teil 9

Pranayama - Das Wissen über Prana, Teil 8

Atmen als Weg – Vom natürlichen Atmen zum Pranayama, Teil 7

Pranayama - Die großen Ziele der Atemarbeit im Yoga, Teil 6

Pranayama - Die Kraft des Absoluten, Teil 5

Pranayama - Atemübungen die unsere Resilienz stärken, Teil 4

Pranayama - von der Atembeobachtung zu gezielten Erkundung und Weitung der Atemräume - Teil 3

Pranayama - von der Atembeobachtung zu gezielten Erkundung und Weitung der Atemräume - Teil 2

Pranayama – das Herz des Yoga – Teil 1

Gott wohnt in der Stille des Atems

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Drei Zustände des Bewusstseins
Weitere Artikel:

Mein Körper-Haus

Heimat.

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Mit dem Herzen segnen

Mantra - Mantren: Mit Om erkennt man, dass das eigene Wesen Leere sei

Lilith aus einer etwas anderen Sicht

Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"

Hass in Freundlichkeit verwandeln

Wird heute ein guter Tag? Machen Sie ein Experiment!

Die liebe Ordnung

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Weltlachtag am 6. Mai: Wer lacht, hat mehr von Leben

HOTEL QUELLE - Wellnessurlaub in Südtirol mit Wohlfühl-Garantie

Yoga-Anatomie
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: