ANZEIGE
Was ist wichtig im Leben ?
Die essentiellen Wünsche, Sorgen und die immer wiederkehrenden Gedanken von kranken Menschen unterscheiden sich klar von denen gesunder Menschen, das zeigt uns dieses Video auf sehr berührende Weise.

Zwei Personen sitzen nebeneinander, allerdings getrennt durch eine dünne Wand, wobei eine Person berichtet, was sie sich sehnlich wünscht, was sie antreibt und woran sie die meiste Freude hat: Urlaub,berufliche Zukunftspläne schmieden, mit Freunden ausgehen, Musik hören. Ganz gewöhnliche Dinge eben, die uns genauso beschäftigen.
Schließlich erwidert die andere Person, was auf ihrer "Bucket-List" steht:
"Ich wünsche für meine Tochter, dass sie ein normales Leben führen kann."
" Ich wünsche mir Zeit mit meiner Familie verbringen zu können."
"Beide meiner Töchter haben Leukämie."
"Wenn ich einen Wunsch hätte, dann würde ich gern laufen können."

Hier sprechen dann Krebspatienten oder deren Familie.
- Wenn persönliches Wachstum die Beziehung auf die Probe stellt
- Resilienz: Drei einfache Übungen für mehr Stärke im Alltag
- Gesunder Eskapismus: Warum Ihre Psyche Auszeiten braucht
Ein Leben ohne Schmerzen ; keine zusätzliche Last für ihre Angehörigen zu sein; oder die Sehnsucht nach einem halbwegs "normalen" Alltag.
Aus der Sicht der Menschen der ersten Gruppe lauter selbstverständliche Dinge über die man halt nicht länger nachdenken muss - für die Krebspatienten aber häufig sehnsuchtsvolle Ziele.
Das Video wurde von der der spanischen Organisation AAACancer (Asociación española de Adolescentes y Adultos jóvenes con cáncer) gedreht und macht sehr schnell deutlich, wie sehr sich die Themen derjenigen, die um ihr Leben bangen, von denen gesunder Mitmenschen unterscheiden. Eine schlimme Krankheit rückt eben das Wesentliche in den Fokus, alles andere, womit wir uns ansonsten beschäftigen, wird plötzlich zur Nebensache.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Wie viel Salz ist zu viel? Individuelle Toleranz und versteckte Risiken

Koffer richtig packen: Die besten Tipps für platzsparendes Packen

Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN

Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik

Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung

Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen

Bananen-Fehler, die fast alle machen – und wie Sie sie vermeiden

Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht

Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift

Der Code für Stil: BLONDE NO. 8 und die Kunst der perfekten Jacke

Stilvoll Freude schenken: Der große Callwey Geschenke-Guide für den Sommer!

La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni
Weitere Artikel:

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Von der Verbraucher-Beziehung zur wahren Liebe

Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume

Schule und Humor!

SELBST DENKEN - Eine Anleitung zum Widerstand

Langzeitglück in der Liebe: 8 Erfolgsgeheimnisse für dauerhafte Beziehungen

Unglücklich? Diese Angewohnheit könnte der Grund sein!

Last-Minute Geschenke für den Valentinstag: Ideen, die das Herz höher schlagen lassen

Positive Psychologie: Glücklich – aber wie?

Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern

Wie aus Schmerzen Perlen werden

Trauma und Beziehungen: Wie unser Bindungssystem uns in ungesunde Muster führen kann

Ein Tee aus diesen Blättern hilft bei der Entkalkung der Blutgefäße und wirkt gegen hohen Blutdruck

Spirituelles Bewusstsein - Wie ich in meine Kraft komme

FREUDE ERFÜLLT MEIN HERZ
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: