ANZEIGE
Mollig, na und - ich steh' zu mir
Fast die Hälfte der Frauen fühlt sich nicht richtig wohl in ihrem Körper. Sie fühlen sich zu dick und sind mit ihren Rundungen und Proportionen nicht glücklich. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK-Gesellschaft für Konsumforschung von 2014. Laut Umfrage sind es 39 % der Frauen und nur ein Viertel der Männer, die unzufrieden mit ihrem Körper

Frauen klagen über zu breite Hüften, den Rettungsring am Bauch, ihre zu große Nase, zu dicke Beine, und sind so gar nicht von sich selbst überzeugt. Vergessen sind die vielen Schokoladenseiten, sodass sogar Komplimente der Freundin oder des Partners keine Beachtung finden. Dabei macht es viel glücklicher, auf die schönen, weiblichen Rundungen und die leuchtenden Augen stolz zu sein.
Abgesehen davon haben die Männer gar nichts gegen die Fettpölsterchen einzuwenden

Es ist ohnehin eine Illusion zu glauben, dass die perfekte Figur rundum glücklich macht. Stimmen andere Aspekte im Leben nicht, hilft auch die Traumfigur nicht weiter.
Unser Körper ist nun mal eine elementare Realität, die uns das ganze Leben begleitet. Wir atmen durch ihn, bewegen uns, denken und fühlen. Und wir lieben durch ihn. Wer im Einklang mit seinem Körper ist, befindet sich auf dem richtigen Weg zur Liebe und zu einer erfüllten Sexualität.
Deshalb sollte der Körper mit regelmäßiger Aufmerksamkeit beschenkt und gepflegt werden.
Der Körper hat auch eine Seele, die verwöhnt werden möchte. Es geht darum, sich etwas zu gönnen und angenehme Körpergefühle zu entwickeln und zu genießen.
Daher sollten Dinge, die einem gut tun, immer auf dem Plan stehen. Heiße Schaumbäder, die Haut mit duftenden Cremes und Ölen eincremen, oder gar genussvolle Selbstbefriedigung helfen dabei, den eigenen Körper zu lieben.
Sich selbst annehmen und mental stark werden, kann auch mit Yoga erreicht werden. Diverse Hörbücher


Vielleicht ist es auch angebracht, den Kleidungsstil zu überdenken, um die Schwachstellen zu vertuschen und nicht zu betonen. Heutzutage widmen sich die Modemacher nicht mehr nur den mageren Frauen, sondern auch den normalen und molligen Frauen unter uns. Dabei sind Kollektionen in großen Größen

Kleider und Röcke aus fließendem Stoff umschmeicheln den Körper. Hosen mit großen Taschen hingegen tragen auf. Auch auf eng anliegende Jeans sollte möglichst verzichtet werden, Jeans sind mit geradem Schnitt machen eine bessere Optik. Ja zu Oberteilen mit Streifenmuster, solange es Längsstreifen sind - das streckt. Kurze Oberteile oder Jacken sollten aber in jedem Fall vermieden werden, denn sie lassen den Oberkörper gedrungen aussehen. Glänzende Materialien oder Stretch sind ungünstig, sie betonen jedes Pfund. Dunkle Farben schmeicheln der Figur mehr als helle. Und warum nicht mal zeigen, was man hat? Ein schönes, schwingendes Kleid mit einem Ausschnitt, der ein üppiges Dekolleté betont, ist doch wirklich sexy anzusehen. Mut zu mehr heißt das Motto und Frau darf sich ruhigen Gewissens rundum wohlfühlen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Lässig und wunderbar vielseitig - die Winterkollektion von JEANS FRITZ

COZY UND STYLISCH MIT JEANS FRITZ DURCH DIE KÜHLE JAHRESZEIT

Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit

GERRY WEBER - Die Trends der Saison

Strahlende Spätsommermomente mit Kenny S.

Mit JEANS FRITZ in eine entspannte Urlaubszeit

In Urlaubsstimmung mit JEANS FRITZ

FARBENFROHE GUTE-LAUNE-STYLES FÜR DEN PERFEKTEN LOOK

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Einmal Bollywood und zurück: Judith Döker im LEBE-LIEBE-LACHE Interview

vom Glück.
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: