ANZEIGE
Schlafzimmer nach Feng Shui: so schaffen Sie sich ein Schlafparadies
Sind Sie ein Langschläfer? Dann brauchen Sie nicht länger ein schlechtes Gewissen haben, denn schlafen gehört zu den wichtigsten Tätigkeiten des Menschen. Schlaf ist für unsere Gesundheit extrem wichtig, denn nur wer ausreichend schläft, ist fit und leistungsfähig. Damit dies gelingt ist es wichtig, das Schlafzimmer von den Möbeln bis zur Bettwäsche richtig auszustatten. Und dabei haben unsere Sinne mehr als ein Wörtchen mitzureden.
ANZEIGE
Für viele Menschen ist das Schlafzimmer leider nicht immer der Ort, an dem sie sich erholen können. Denn zahlreiche Frauen und Männer leiden unter Einschlaf- und Durschlafproblemen, die von physischen, psychischen Faktoren ebenso abhängen können wie von der räumlichen Umgebung und der Situation vor dem Zubettgehen. „Schlafhygiene“ wird das auch genannt. Sie bezieht sich unter anderem auf entspannende Rituale, Ernährung und die Einrichtung.
Inzwischen hört man immer wieder davon, dass bei Schlafstörungen helfen soll, das Schlafzimmer nach Feng Shui einzurichten. Keine Sorge, dass ist weniger esoterisch, als Sie vielleicht glauben mögen, denn viele Regeln dieser Lehre entsprechen grundsätzlichen Ratschlägen für ein Wohlfühl-Schlafzimmer. Letztlich geht es nämlich darum, unsere Sinne richtig zu beeinflussen, mit denen wir bewusst oder unbewusst Dinge wahrnehmen. Riecht etwas komisch, hören wir Geräusche, die wir nicht zuordnen können oder ist der Raum etwa zu hell oder zu dunkel, zu warm oder zu kalt, kann dies unseren Schlaf beeinträchtigen. Im umgekehrten Fall können wir in einer schönen Umgebung, die unsere Sinne positiv anspricht, leicht entspannen und auch wunderbar einschlafen.
Die passende Einrichtung
Um unsere Sinne Sehen und Fühlen positiv zu beeinflussen, ist die Einrichtung wichtig. Das Schlafzimmer ist wie das Kompositum schon ausdrückt, ein Zimmer, in dem man schläft. Aus diesem Grund muss es weder übermäßig groß noch mit Möbeln und Accessoires vollgestellt sein. Klare Linien und Ordnung sind wichtig, damit Sie abschalten können. Die Feng-Shui-Lehre empfiehlt daher geschlossene Schränke und Kommoden zu verwenden. Auf keinen Fall sollte der Schreibtisch im Schlafzimmer stehen, denn so werden Sie immer wieder an die Arbeit erinnert. Dazu wirkt sich der Elektrosmog ungünstig auf die Schlafumgebung aus. Im besten Fall verbannen Sie sämtliche elektrischen Geräte hinaus, auch Fernseher und Radiowecker. Alternativ können Sie nachts die Stecker ziehen, wenn Sie auf bestimmte Dinge nicht verzichten können. In diesem Zusammenhang ist auch eine Federkernmatratze problematisch, denn sie kann vorhandenen Elektrosmog reflektieren und verstärken.
Das Bett ist generell ein essentielles Thema, denn in ihm verbringen wir schließlich die ganze Nacht. Da es beim Feng Shui um die Balance zwischen Yin und Yang geht, wird empfohlen, glatte Flächen von Bettrahmen und Kopfteil durch weiche Materialien auszugleichen. Ein flauschiger Teppich, viele Kissen und eine kuschelige Decke sind daher ideal fürs Schlafzimmer. Gerade Stoffe, mit denen Sie direkt in Berührung kommen wie Bettdecke, Bettwäsche und Laken sollten immer aus hochwertigen und natürlichen Materialien bestehen, gibt es z.B. von Estella.
Die richtige Farbwahl
Ob man jetzt an die Lehren von Feng Shui glaubt oder nicht, der Einfluss von Farben



Schlussendlich ist es am wichtigsten, dass Sie sich wohlfühlen. Nach welchen Tipps Sie daher Ihr Schlafzimmer einrichten, und welche Farben Ihnen am besten tun, das müssen Sie selbst entscheiden.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Ein ganzes Land als Schulklasse - oder die Rückkehr der Angst-Pädagogik in der Pandemie

Insidertipps für Rom: Da will ich bald wieder hin

Der Darm – das Zentrum deiner Gesundheit

Joggen – ein wahrer Stresskiller?

Der Puddingmond

Professionelle Kosmetik von Splendid

3 aphrodisierende ätherische Öle: Düfte für erotische Stunden

Den Frühling mit gesunder Ernährung und Sport genießen

Warum Spiele für Senioren so wichtig sind

MADE-BY: Nachhaltige Mode zu gängiger Praxis machen

"Edgars Christmas" - rührender Weihnachtsfilm in einem Ausnahmejahr

KERNenergie online: Nüsse, Kerne und Früchte zur Weihnachtszeit!

Robert Betz: 10 Tipps für ein glückliches Leben

Angststörung? Ist das ansteckend?

Bienenprojekt will ausschwärmen

Pranayama - von der Atembeobachtung zu gezielten Erkundung und Weitung der Atemräume - Teil 3

"Mehr Platz für mich" im Hotel Oberforsthof
Lebe-Liebe-Lache.com
32605 „Followers“
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht