ANZEIGE
12
Stand:

Was bewahrt die Liebe in der Partnerschaft?



Seit der Jahrtausendwende ist die Scheidungsrate in Deutschland auf knapp 50 Prozent angestiegen. Der Trend vom Ideal der ewigen Liebe scheint weit entfernt zu liegen. Doch die moderne Liebe gibt, dank Umfragen und Meinungsforschungen, gleichzeitig Aufschluss darüber, was eine Partnerschaft zusammenhält.

Früher wie heute wollen die meisten Deutschen eine feste Beziehung führen und leben diesen Wunsch aus. Laut einer Umfrage der Statistik-Seite Statista sind über die Hälfte (53%) der Deutschen verheiratet, 19% haben einen festen Partner und weniger als ein Drittel (28%) sind nicht in einer Beziehung. Liebe und Partnerschaft haben eine hohe Priorität, doch gleichzeitig zeigen die Daten des statistischen Bundesamts, dass die meisten Beziehungen wieder auseinandergehen. Im Jahre 2012 hielt eine durchschnittliche Ehe 14 Jahre und 7 Monate. Die Scheidungsrate ist in den ersten 7 Jahren besonders hoch. Allgemein besteht ein hohes Bedürfnis nach festen und langfristigen Partnerschaften, was jedoch nur wenige Paare miteinander verwirklichen können.




Über die Umstände und Bedingungen für eine erfolgreiche Partnerschaft sind die Deutschen sich weitestgehend einig. Harmonie und Gemeinsamkeiten spielen eine deutlich größere Rolle als Sex und Leidenschaft. 65 Prozent aller Männer und Frauen ziehen laut Umfragen einen harmonischen Grundzustand und Rückhalt vom Partner feurigem Sexleben vor. Etwa die Hälfte aller Partner möchte alle paar Tage spontane Aufmerksamkeiten und Komplimente. Gemeinsame Aktivitäten und Kuscheln sind in Zweidrittel der Beziehungen täglich gewünscht. Die Vorstellungen von Männern und Frauen unterscheiden sich dabei nur minimal: Männer legen etwas mehr Wert auf Intimität, während Frauen Küssen wichtiger ist. Unter den liebsten Aktivitäten schneiden Intimität und Sex mit 60% weit oben ab, aber reicht nicht an Unternehmungen und ähnlichen Humor (75%) sowie gemeinsames Essen (66%) heran. Es sind also die Alltäglichkeiten, gemeinsamen Routinen und Aufmerksamkeiten, welche in Partnerschaften den höchsten Stellenwert haben. Letzteres ist dank der Entwicklung des Internets leicht zu realisieren. Ob nun ein romantisches Dinner gebucht wird oder Blumen an die Liebste versendet werden: Vieles lässt sich im Netz sehr schnell und einfach realisieren.

Während die positiven Werte und Wünsche in Partnerschaften eine bereichernde Erkenntnis sind, können Trennungsgründe nicht minder aufschlussreich sein. Niemand wünscht sich natürlich das Ende einer Beziehung, doch Umfrageergebnisse können als Wegweiser oder Warnsignal dienen. Das ominöse "Auseinanderleben" (37%), ebenso wie unterschiedliche Lebensentwürfe (29%) und Kommunikationsprobleme (23%) liegen als angegebener Trennungsgrund deutlich vor berüchtigten Themen wie Seitensprung und Fremdgehen (21%). Bei der Angabe von Trennungsgründen für bestehende oder zukünftige Beziehungen liegt Fremdgehen und Unehrlichkeit hingegen mit rund 60 Prozent vorne. Während eine Abneigung gegen Unehrlichkeit gut zum Wunsch nach Harmonie und Gemeinsamkeiten passt, fällt das Thema Sex ganz klar aus dem Rahmen. In der Theorie ist die Ablehnung von Seitensprüngen deutlich höher als im Rahmen einer tatsächlichen Beziehung.

Unter dem Strich sind Umfragen und Statistiken zum Thema Liebe in der Partnerschaft sich einig: Harmonie, Rückhalt und Gemeinsamkeiten sind entscheidender als Intimität und knisternde Leidenschaft.

Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
12
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern
„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…
THC und CBD – das ist der Unterschied
Wie aus Schmerzen Perlen werden
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Weihnachten - entspannt wie nie
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Ehrliche Weihnachten
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
„Corona-Mütter“ – back to the basics?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Wie gesund ist Kaffee?
Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit
Astrophilosophie: Darf das sein? Ein Beziehungsklassiker
Glückliche Eltern, glückliche Kinder: 5 Wege zur besseren Kommunikation und Verständnis
Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Eine unbequeme Wahrheit
Die ewige Sehnsucht nach Verschmelzung
Zauber der Gefühle
Klemmbrett, Die wirklich wichtigen Dinge im Blick behalten
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen