ANZEIGE
Traumhaftes Inselarchipel im Atlantik - die Azoren
Wie kann eigentlich ein so wohlklingender Name für unser schlechtes Wetter verantwortlich sein? Die uns häufig nur als "Tief über den Azoren" bekannte Inselgruppe, outet sich als eine Landschaft die zärtlicher kaum sein kann. Offen ausgebreitet liegen ihre Wiesen unter einem hellen, hohen Himmel. Dahinter schäumt die erfrischende Gischt des Atlantiks. Die Luft ist weich und etwas diesig, sie zeichnet die Kontraste weich.
Also, wenn das Wetter in heimischen Landen schon nicht mitspielt, sollten wir kurzerhand die Koffer packen und uns bei einem Azoren Urlaub die "Übeltäter" genauer anschauen: 1.500 km westlich von Europa und 3.500 km östlich von Nordamerika gelegen, ragen die höchsten Gipfel der Azoren aus dem Ozean. Und jede der neun Azoreninseln hat dabei ihren individuellen Charme: Naturparadiese mit üppigen Kratern erloschener Vulkane, phantasieanregende Ausblicke auf Land und Meer, historische Städte und uralte Traditionen. Vielfältiger kann eine der Inselwelt kaum sein. Finden Sie heraus, welche am besten zu Ihnen passt.
Die älteste der Azoreninsel heißt Santa Maria und hat so einige Superlative aufzuweisen: Als geologisch älteste Azoreninsel,deren Vulkane schon lange nicht mehr aktiv sind, wurde sie als erste entdeckt. Anno 1427 tauchte der mutige Diogo de Silves in die Weiten des Atlantischen Ozeans ein, um am 15. August 1432 auf Santa Maria an Land zu gehen. Die Besiedlung begann, und noch heute erinnern weiße Schornsteine an die ersten portugiesischen Siedler aus der Algarve-Region.
Die strahlend weiß gestrichenen Häuser weisen bunt gestrichene Tür- und Fensterrahmen auf. In Vila do Porto, der Hautstadt der Insel, kann man eine der ältesten Kirchen des Archipels, eine Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert, bewundern. Und in der bei Anjos gelegenen Kapelle im Norden der Insel, sollen bei seinen Reisen nach Amerika einst Kolumbus und seine Mannschaft gebetet haben. Heute kündet noch ein Fensterbogen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit.
Die "weiße Insel" Graciosa
Sie ist nicht nur die "weiße oder auch sanfte Insel" sondern gern auch mal die "Liebliche". Graciosa trägt viele Kosenamen, die allesamt auf die natürlichen Begebenheiten der zweitkleinsten Azoren-Insel zurückzuführen sind. Den Beinamen "Weiß" bekam sie für ein Vulkangestein, das im Laufe der Jahre verblasst und sich hervorragend als Baumaterial eignet. Als besonders lieblich gilt die Insel, weil sie deutlich weniger schroff und hügelig daherkommt. Ideal für alle Urlauber, die sich beim Wandern oder Radfahren nicht so gern verausgaben, sondern einfach nur die Ruhe in der Natur des UNESCO-Biosphärenreservats genießen möchten. Viel Informatives und Interessantes über die Azoren können Sie übrigens auf Azoren.net finden.
Azorenhoch
Wir alle freuen uns, wenn der Wetterbericht endlich wieder ein Azorenhoch ankündigt. Verheißt es uns doch schönes sommerliches Wetter mit blauem woklenfreiem Himmel. Aber aufgepasst: Alle die deshalb bei ihrem Urlaub auf den Azoren dauerhaft strahlenden Sonnenschein vermuten, werden zu ihrem Erstaunen merken, dass das Azorenhoch lieber anderorts für strahlendes Wetter sorgt.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Ankommen im Paradies: Unser Aufenthalt im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Willkommen im Bergparadies Dorfgastein
Ein Paradies der Nachhaltigkeit: OLM Nature Escape
Willkommen im Hotel Goldener Ochs 1791: Eine Oase der Gastfreundschaft
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Die vier großen Grachten Amsterdams mit dem Fahrrad entdecken
Wie gesund ist Kaffee?
Ein Traum am Meer: Das Strandhotel Heringsdorf
Manon Garcia, Hochbegabung – Depression – Selbstliebe
Reiki ist Lebensfreude
Isan, Der Traum von einem Kinderdorf soll wahr werden
Tango ist Weltkulturerbe
AWAKE - EIN REISEFÜHRER INS ERWACHEN
Schneetreten nach Pfarrer Kneipp
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: