ANZEIGE
Wohin mit dem überflüssigen CD-Berg?
Sie werden an Freunde und Verwandte weiterverschenkt, in den Müllkontainer geworfen, an Bushaltestellen ausgesetzt oder auf Flohmärkten verkauft. Aussortierte Musik-CDs nehmen daheim nicht länger jenen Platz ein, der doch nun endlich den neuen Hits unserer Lieblingsinterpreten vorbehalten ist .
Wer kennt es nicht: An einem trüben Feitagnachmittag es ist soweit. Man findet sich, mit einer feinen Tasse Tee, auf dem Wohnzimmerboden sitzend vor seinem CD-Berg wieder. Irgendwie nimmt man fast automatisch jede einzelne Scheibe in die Hand, und legt Songs auf, die man schon 15 Jahre lang nicht mehr gehört hat, einzig um in sich selbst hineinzulauschen.
Passt dieser Song eigentlich noch zu mir, erinnert er mich nicht eher an eine längst verflossene Liebe, oder schlimmer noch, habe ich sie von einem ach so einfallsreichen Verehrer geschenkt bekommen? Und konnte ihm damals einfach nicht gestehen, dass mir "Verdammt ich lieb' Dich" von Matthias Reim wirklich noch nie gefallen hat.
Immer mehr Wohnexperten empfehlen uns zudem, dass "ausmisten befreit" und wir ahnen es ja auch bereits: Mit einer CD-Auswahl die zu uns passt "leben, lieben, lachen, feiern, träumen, entspannen und empfangen" wir ganz neu!
© Daveybot/flickr
Flohmärkte
Wer sich einen Sonntag lang Zeit nehmen möchte, es rummelig liebt, und auch die pralle Sonne nicht scheut, wird seine große Sammlung an CDs fein säuberlich sortiert auf einem Fohlmarkt anbieten. Dort muss allerdings eine Standgebühren gezahlt werden. Tipp für den CD-Verkauf auf Flohmärkten: Setzen Sie den Preis etwas höher an, denn Verhandeln wird hier großgeschrieben.
Internet
In Zeiten des Internet gibt es für ungefähr alles eine Lösung, so auch für den Verkauf unserer aussortierten CDs. Hier kann man die CDs zum Beispiel bei einer Online-Auktion ganz bequem versteigern. Jetzt müssen Sie nur noch alle Artikel in ein Paket packen und es dann verschicken.Fertig! In wenigen Tagen erhalten Sie Ihr Geld per Banküberweisung. Noch leichter und häufig deutlich lukrativer ist es, z.B. auf http://www.momox.de/musik-ankauf/ankauf-von-gebrauchten-musik-cds.html Ihre gebrauchten Musik CDs direkt zu verkaufen.
- Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
- Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
- Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten IdeenDie Uhr tickt, Weihnachten steht vor...
Unsere CD-Sammlung besteht überwiegend aus Polycarbonat, einem hochwertigen und sogar teuren Kunststoff. CDs und DVDs lassen sich, wer hätte es gedacht, bei nur geringem Aufwand wunderbar recyceln. Aus dem aufbereiteten Polycarbonat können nun sogar Produkte für die Medizintechnik und die Computerindustrie hergestellt werden. Eine Verwertung ist also wirtschaftlich sinnvoll und hilft zudem auch Erdöl zu sparen.
Unsere aussortierten CDs gehören somit nicht nicht in die Mülltonne: Wir bringen die wertvollen Scheiben lieber zu den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen. Unsere örtlichen Abfall- und Umweltbehörden geben gern Auskunft darüber, ob eine Rückgabemöglichkeit in unserer Nähe besteht. Die CD-Verpackung allerdings wandert in die Gelbe Tonne.
Die Menge machts: Wenn nur eine geringe CD-Anzahl bei der Ausmistungsaktion zusammenkommt, macht es angesichts der geringen Menge an Kunststoff keinen Sinn, extra mit dem Auto irgendwo hinzufahren, um die CDs zu loszuwerden. Auf diese Weise würden wir mit dem Auto mehr Erdöl verbrauchen, als man durch die Wiederverwertung der CDs einsparen kann.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Wie gesund ist Kaffee?
Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit
10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten
Tipps für mehr Entspannung im Alltag
Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711
Für mehr Ausgeglichenheit sorgen: Mit regelmäßigem Sport
Die wunderschönen venezianischen Masken und Kostüme
Max Raabe und Palast-Orchester begeistern in Duisburg
Max Raabe & Palast Orchester-Tour: "Wer hat hier schlechte Laune"
Balsam für verletzte Herzen
Unvergessliche Glücksmomente im südtiroler Quellenhof Luxury Resort Passeier
Friedvolle Weihnachten: Mit diesen 7 Tipps klappt's in der Familie
DAS YOGASUTRA – BRAHMACHARYA
Man kann auch durch die Nase wohnen. . .
Frühlingsfrische Ideen für die ganze Familie
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
1. Tiroler Glückshotel Waidringer Hof ****S |
1. Tiroler Glückshotel Waidringer Hof ****S
Waidring | - Österreich | - Tirol |
Antico Casale Tiravento |
Antico Casale Tiravento
Passignano sul | - Italien | - Umbrien |
Wellnesshotel Das Rübezahl ****Superior |
Wellnesshotel Das Rübezahl ****Superior
Schwangau | - Deutschland | - Bayern |
Nicht verpassen: