ANZEIGE
22
Stand:

Das "ayurvedische Gold": Ghee


Wir Yoga-Freunde befassen uns ja besonders gern mit dem ayurvedischen Prinzip und den damit verbundenen positiven, gesundheitlichen Auswirkung . Als beliebtes Allround-Hausmittel und als das Juwel der altindischen Medizin wird das altbewährte Ghee bezeichnet.


Was ist Ghee und wie dient es meiner Gesundheit ?


Ghee ist eine geklärte Butter und gilt im indischen  Ayurveda als Lebenselixier nach alter  Tradition. Ihm werden verschiedene Wirkungen zugeschrieben, so soll es die Verdauung fördern, den Appetit anregen, die Konzentration steigern und den Körper nachhaltig  entgiften. Ghee regt unsere  Abwehrkräfte an und kann sogar cholesterinsenkend wirken. Die Vitamine A, E, Niacin und die Mineralstoffe Natrium, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eisen machen die geklärte Butter besonders wertvoll.

Ghee done
© ljguitar/flickr
Ayurvedisches Ghee enthält weder Eiweiß noch Abfallprodukte und besitzt vor allen anderen Lebensmitteln den höchsten Anteil an Ojas (zarte Energie).

Das Butter-Reinfett ist ein Katalysator, der dazu dient die Nahrung aufzuschließen, ihren Energiegehalt zu übermitteln und den Körper bei der Reinigung und Entschlackung zu unterstützen.

Bei der so genannten Pancha-Vorkur werden Stoffwechselschlacken und Gifte mit dem ayurvedischen Ghee gelöst.

Es wird täglich morgens in steigender Dosierung eingenommen und hat angeblich die Fähigkeit inne, bis in die Haargefäße und Zellspalten einzudringen.


Pitta-reduzierend

Ghee wirkt zwar einerseits erhitzend und fördert das Verdauungsfeuer (Agni), hat aber gleichzeitig kühlende,besänftigende Eigenschaften. Die transformierende Qualität von Ghee "verbrennt" sogar alle negativen Einflüsse in der Atmosphäre. Ghee wirkt sozusagen als Katalysator, um Energien in "göttliche" Dimensionen zu transformieren. Eines der bedeutendsten Feste in Indien ist Divali, das der Göttin Lakshmi gewidmet ist. Das an diesem Festtag durch Ghee entfachte Feuer,  wirkt als Energieträger zur Erschaffung von Liebe, Glück, Reichtum, Wohlstand und Freude.


Hindu Goddess Lakshmi!!!
© Natesh Ramasamy/flickr

Ghee selbst herstellen

Sie benötigen :

500 g frische Butter, ungesalzen


Die Butter in kleine Stücke zerpflücken und in einen flachen, breiten Topf geben. Dann bei mittlerer Hitze zum Sieden bringen.

Wenn sich weißer Schaum auf der Oberfläche bildet, wird die Hitze auf die kleinste Stufe heruntergeschaltet. Immer wieder den entstandenen Schaum abschöpfen und diesen Vorgang mehrfach wiederholen, bis sich kein neuer Schaum mehr bildet. Das kann schon mal bis zu einer Stunde dauern, hat aber etwas unglaublich Meditatives .

Die geschmolzene Butter schließlich durch ein sauberes Küchen- oder Gazetuch in eine Glasschale abgießen. Unbedeckt abkühlen lassen, danach abdecken und im Kühlschrank  lagern.

Das fertige Ghee besitzt nun eine goldgelbe Farbe und hat ein leichtes Nussaro



Lebe-Liebe-Lache Tipp:


Fügt man der Butter bei der Gheeherstellung 3 Nelken hinzu, erzielt man nach dem ayurvedischen Prinzip eine zusätzlich reinigende Wirkung.


Anwendungsbeispiele für Ghee 


In der Küche -  zum Dünsten und Backen von Speisen

Zum Entgiften - bei träger Verdaung trinken Sie vor dem Schlafen ein Glas heiße Milch mit zwei bis drei Teelöffeln Ghee

•Bei Kopfschmerzen - drei Tropfen Ghee, wie Nasentropfen in die Nase träufeln .Wirkt zudem wunderbar beruhigend.

Als Massageöl wird Ghee im Ayurveda schon lange verwendet. Bei der beliebten Abhyanga-Massage wird der Rücken häufig von zwei Therapeuten synchron mit dem Wundermittel massiert. Diese Massage entspannt, lässt Sie ruhig schlafen und macht die Haut schön geschmeidig. Zusätzlich wird der Körper entschlackt, und neue Energien werden freigesetzt.



Lebe-Liebe- Lache Tipp zum Valentinstag:

Während Sie Ihren Partner zärtlich kneten, klopfen und zupfen, wird das auf Zimmertemperatur erwärmte Ghee mit sanften Bewegungen in den Rücken einmassiert. Als besonders Highlight empfiehlt sich eine entspannende Fußmassage mit dem sanften Hautpflegemittel. Dazu mit Daumen und Zeigefinger Fußknöchel und Fersen umkreisen und das Butterfett auf der Sohle ausstreichen. Ghee zieht besonders schnell ein und pflegt die Haut streichelzart. ENJOY !



Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
22
ANZEIGE
Weitere Artikel von Annette Maria Böhm:
Gedanken sind der Anfang unserer Taten
John Lennon - Dr. Winston o´Boogie
Claire Fisher - eine Frau mit 50 startet noch einmal durch
Autarkie wo immer es sinnvoll geht
Nie wieder wegwerfen! 5 tolle Kürbiskern-Ideen
Atemtherapie als Selbsterfahrung und zur Selbsthilfe
Weitere Artikel:
Kaffee mit Hafermilch: Wie gesund ist der Trend?
Angst und das Immunsystem
Lecker essen wie im Urlaub, um jung zu bleiben – die mediterrane Küche
Rezept für himmlische, vegane Zimtsterne
Die Welt der Düfte neu entdecken: oelfaktorisch Körperöle
BIOGENA: Ein fantastisches Leben für möglichst viele Menschen
Welches sind die beliebtesten Weihnachtsplätzchen?
Unser Panzer: Die Haut – das größte Sinnesorgan
Faszination barfüßige Füße
16 Fragen zum Jahresrückblick: Dr. Beate Forsbach
Interview mit Manfred Mohr - danke für die Lieferung
Herbstmode: Neue Kombi-Styles für Office, Event und Freizeit
Eine poetische Reise durch den Tierkreis: Die Zwillinge ~ der Denker
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen