ANZEIGE
Constanze Köpp: Warum weniger Haben mehr Sein ist
Wir alle brauchen einen Ort, an dem wir uns ganz und gar wohlfühlen. Und wo könnten wir unsere Seele am besten baumeln lassen, wenn nicht in den eigenen vier Wänden? Die Wohnexpertin Constanze Köpp begleitet uns in ihrem neuen Buch "aufgeräumt leben" auf eine Reise, hin zu unserem ganz persönliches Wohnglück . Sie weiß: Um zufriedener und glücklicher zu leben, genügt es oft, der eigenen Wohnung eine Frischekur zu verordnen.
In "aufgeräumt leben" ermutigt Constanze Köpp, uns von Dingen zu trennen. Dinge, die man noch nie wirklich schön fand, die kaputt sind oder einfach nicht mehr gebraucht werden. Eigentlich machen sie ja auch nur Arbeit und wenig Freude. Und ist es nicht viel schöner sich mit nur dem zu umgeben, das einem lieb und nützlich ist?
Hier setzt die Wohnkosmetikerin an und kommuniziert liebevoll, mit viel Verständnis für uns und unsere Schwächen. Sie schafft es zu zeigen, warum das einfache Prinzip vom "Weniger ist mehr" der Schlüssel für ein neues Wohngefühl ist. Aber wichtiger noch, es gelingt ihr, dass nach der Lektüre auch Taten folgen, wir die Ärmel hoch krempeln endlich damit beginnen unnötigen Ballast abzuwerfen.

Hier erklärt uns Constanze Köpp warum weniger Haben mehr Sein ist
Lebe-Liebe-Lache: Ist Ordnung das halbe Leben ?
Constanze Köpp: Ich glaube, es ist sogar das ganze, aber bis wir dahin kommen, erfahren wir das Chaos. Unser Außen ist der Spiegel des Innen. Je älter wir werden, desto mehr sehnen wir uns nach dem Mehr im Innen. Nach Klarheit, Übersicht, Struktur und Wertigkeit. Wir sollten in einem Raum ruhen können, der uns Wenig, aber stets das Beste bietet! Ordnung bringt Spaß, und sie zu halten fällt uns leichter, wenn wir wenig besitzen. Jederzeit ein Köfferchen packen zu können und abzuhauen, wenn dir danach ist – das ist Freiheit! Und so sind Ordnung und Reduktion die Mittel zum Zweck. Wir räumen in den Räumen auf, ab und um – dann ziehen wir Kreise durch die anderen Lebensbereiche!
Lebe-Liebe-Lache: Was ist dran, an dem Zitat: Wie Innen so Außen ?
Constanze Köpp: Außen ist Innen. Innen ist Außen. Ob es um das pedante Ordnungssystem geht, oder um das Chaos, das über uns hinauswächst. Was uns umgibt, wer uns umgibt, das spiegelt unseren Selbstwert, unseren Anspruch. Sich endlich über das SEIN definieren, weniger über das HABEN, sein Innen füllen, weniger das Außen – darum soll es gehen! Wenn wir wahrlich SIND, dann HABEN wir genug. Und doch ist manch Außen voller Kompensationen, weil das Innen leer ist, voller Sehnsucht nach Dingen schreit, die wir jedoch nicht kaufen können.
Lebe-Liebe-Lache: ist es eigentlich wichtig, immer wieder mal, die eigene gelebte Vergangenheit in Gedanken zu entrümpeln ? Lernen wir dann wieder klare Entscheidungen für das zu treffen, was ansteht und was wirklich wichtig ist?
Constanze Köpp: Die Vergangenheit lässt nicht entrümpeln, es gibt eine Festplatte in uns, die von Geburt bis zum Tod alles speichert. Wir können aber lernen, Dinge loszulassen, die uns nicht gut tun, wir können lernen, sie zu verarbeiten und oft auch aufzulösen. In den Räumen sich bereits von Altem zu trennen, von unschönen Erinnerungen, ist der erste beste Schritt, schlechte Gefühle zu vertreiben. Umgeben wir uns mit dem, was uns beim Betrachten glücklich macht! Keine Kompromisse – wir sind auch keiner!


Constanze Köpp:
LEBEN! LACHEN! LIEBEN!

Constanze Köpp:
Die Geschichte von mir und dem Papa meiner Kleinen als Fotobuch.

Constanze Köpp:
Über die Kleinste – wenn sie mit ihren Kuscheltieren die Welt erklären will!

Lebe-Liebe-Lache: Welche kraftvollen inneren Bilder können wir einsetzen, damit wir dauerhaft ordentlich werden ?
Constanze Köpp: Es sind weniger Bilder als Emotionen. Freiraum, Frische, Ordnung – das gibt uns Kraft und schafft Platz für das, was noch alles auf uns zukommen kann, aber bisher warten musste, bis wir Platzschmarotzer vertreiben, die dem Schönen den Weg versperrten!
Lebe-Liebe-Lache: Verrätst du uns einen wirkungsvollen Tipp, wie wir unsere Garderobe konsequent ausmisten können ?
Constanze Köpp: Wenig ist immer mehr. Wir kombinieren wie die Weltmeister, wenn wir den Urlaub mit nur einem Koffer antreten. Zuhause verzweifeln wir an übervollen Schrankinhalten. Einmal alles raus, auswischen und aussaugen. Nur jene Garderobe zurück auf einheitliche schöne Bügel (auch Kleidung hat ihren Stolz!), die uns kleidet, passt und schmeichelt. Was bleibt, darf zurück in den Schrank und wird ganz neu angeordnet. Wir richten quasi einen eigenen Shop ein, als sei es ein Auftrag, für den wir bezahlt bekämen.
Lebe-Liebe-Lache: Und was, wenn der Schlendrian sich wieder blicken lässt ?
Constanze Köpp: Er wird uns immer wieder mal besuchen, darf nur nicht mehr solche Macht bekommen. Daher ist nicht das Aufräumen von zu viel Zeugs effektiv, sondern es ist das Loslassen von zu viel Ballast. Wir umgeben uns nur noch mit Lieblingsstücken, Schönem und Brauchbarem. Wir dürfen gerade so viel Chaos schaffen, dass es möglich ist, innerhalb weniger Handgriffe eine aufgeräumte Atmosphäre herzustellen, um ggf. spontanen Besuch empfangen zu können. Vielleicht ist es aber auch möglich, dass sich der Schlendrian gar nicht mehr blicken lässt, weil er sich nicht mehr austoben kann!
Aufgeräumt - Vorwort zum Buch - Unterhaltung
Constanze Köpp, geboren 1969, hat 2007 das Ein-Frau-Unternehmen "Wohnkosmetik" gegründet, das sie mit wachsendem Erfolg führt. Darüber hinaus ist sie als Autorin und freie Journalistin tätig. Die Wohnberaterin lebt mit ihren zwei Töchtern in Hamburg. 2008 ist bei Pattloch ihre Erzählung "Frannys Reise" erschienen.
- Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?
- Welt: Jeremy Rifkin gilt als wichtiger Deuter unserer ökonomischen Krise und sozialen Zukunft
- 16 Fragen für den Jahresrückblick: André EisermannWieso, weshalb, warum? Wieder geht ein...
Aufgeräumt leben
Warum weniger Haben mehr Sein ist
Unsere Wohnungen sind vollgestopft mit Dingen, die uns die Luft zum Atmen nehmen und unser Leben belasten.
Preis: 8,99 Euro
Taschenbuch, Knaur TB
14.01.2014, 208 S.
ISBN: 978-3-426-78636-9
Direkt bei Knaur bestellen: BESTELLEN »

Alle Infos auf der Website: www.wohnkosmetik.de

Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Mode - mehr als nur etwas zum Anziehen: Oder welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Selbstverständnis haben

Dr. Manfred Mohr im Interview: „Finde deine Bambus-Natur“

Deine Weiblichkeit

Mein Körper-Haus

Heimat.

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Mit dem Herzen segnen

Mantra - Mantren: Mit Om erkennt man, dass das eigene Wesen Leere sei

Lilith aus einer etwas anderen Sicht

Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"

Hass in Freundlichkeit verwandeln

Wird heute ein guter Tag? Machen Sie ein Experiment!

Die liebe Ordnung

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Weltlachtag am 6. Mai: Wer lacht, hat mehr von Leben

Die Heilkraft der Aloe Vera

Würdige Wahrheit - Schönheit - Liebe: die Georgia Guidestones

Valentinstag: Berühmte Liebespaare aus Musik & Literaturgeschichte

Wie Wurzelgemüse uns erdet

Atem, So wie wir atmen, so verläuft unser Leben
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: