ANZEIGE
Stand:

Sich etwas Ruhe gönnen


In der heutigen Zeit wird das Leben bei vielen Menschen von Stress und Hektik bestimmt. Wer eine Arbeitsstelle hat, muss sich mit Überstunden sowie dem häufig vorhandenen Druck, gekündigt zu werden, abfinden. Lieber gehen Arbeitgeber krank zur Arbeit, anstatt sich zuhause zu kurieren, in der Hoffnung, so ihren Job behalten zu können. Doch auf Dauer kann ein solches Leben nicht gut gehen. Es ist gesünder, sich regelmäßig eine Pause zu gönnen.



Entspannung im Alltag

Für den Alltag bietet es sich an, eine Entspannungsmethode zu erlernen, damit mit Belastungen besser umgegangen werden kann. Yoga oder autogenes Training zeigen schon nach relativ kurzer Zeit, in der regelmäßig geübt wird, gute Auswirkungen auf die Gesundheit. Zwischendurch ist ein Urlaub sinnvoll, um für mehrere Tage komplett abschalten zu können. Experten raten dazu, mindestens zwei Wochen Ferien am Stück zu buchen, dies ist oft jedoch für Arbeitnehmer nicht möglich. Stattdessen bevorzugen sie Kurzurlaube. Anstatt jedoch bei einer Städtereise übers Wochenende von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu hetzen, sollte Entspannung im Mittelpunkt stehen.


Angebote im Wellnesshotel

Viele Hotels bieten unterschiedliche Wellnessangebote. In vielen Fällen bieten die Hotels ihren Gästen einen Swimmingpool und eine Sauna, die sie nach Lust und Laune nutzen können. Oft ist außerdem ein Fitnessraum vorhanden, an dem an Cardiogeräten oder Kraftstationen trainiert wird.

Schwimmen ist sehr gesund, da es das Herz-Kreislaufsystem stärkt, die Gelenke dabei aber schont. In der Sauna werden Herz und Kreislauf durch den Wechsel von Heiß und Kalt ebenfalls angeregt. Das starke Schwitzen befördert zudem über die Haut Schadstoffe nach außen, sodass nach einem Saunabesuch eine angenehme Entspannung eintritt.

In der Wellnessabteilung finden die Gäste häufig Anwendungen, die sie gegen einen Aufpreis buchen können. Hier geht es darum, Entspannung und Wohlbefinden zu steigern. Massagen sind sehr beliebt, weil die Urlauber hierbei den wohltuenden Effekt sofort bemerken. Unterschiedliche Verfahren kommen dabei oft zur Anwendung: Die Fußreflexzonenmassage, eine Hot-Stone-Massage sowie klassische Teil- und Ganzkörpermassagen und andere Formen haben Einfluss auf das Wohlbefinden.


Ätherische Öle unterstützen die Wirkung

Ergänzt werden Massagen zum Teil mit Aromaölen, die entweder in Form einer Aromalampe im Raum verbreitet oder zum Öl gemischt werden. Werden sie mit dem Massageöl vermischt, können sie auf verschiedene Weise wirken: Zum einen werden sie über die Haut aufgenommen, zum anderen gelangen die ätherischen Öle über die Nase zum Gehirn und führen so zu einer Wirkung. Lavendel ist beispielsweise ein Duft, der gerne angewendet wird, wenn eine entspannende Reaktion erwartet wird. Soll die Massage bei Erschöpfung anregend wirken, bietet es sich an, mit Zitrusfrüchten wie Orange oder Zitrone zu arbeiten. Wichtig ist allerdings, dass es sich hierbei um hochwertige, ätherische Öle handelt; künstliche Düfte haben nicht die gleiche Wirkung.

Um in den eigenen vier Wänden etwas Ruhe zu finden, bietet es sich daher an, eine Aromalampe anzuzünden und über ein paar Tropfen Lavendelöl den beruhigenden Duft im Zimmer zu genießen. Ein Säckchen mit Lavendelblüten unter dem Kopfkissen kann beim Einschlafen helfen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel von Annette Maria Böhm:
Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN
Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik
Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung
Bananen-Fehler, die fast alle machen – und wie Sie sie vermeiden
Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht
Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift
Der Code für Stil: BLONDE NO. 8 und die Kunst der perfekten Jacke
Stilvoll Freude schenken: Der große Callwey Geschenke-Guide für den Sommer!
La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni
Hotel Jesacherhof im Defereggental: Genuss und Wellness in Osttirol
Weiße Eleganz für den schönsten Tag: Leder-Accessoires von ALEXANDRA SVENDSEN
Sauerteig oder Weißbrot? Welches Brot bei Magen-Darm-Problemen hilft
Weitere Artikel:
Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben
Die richtigen Worte für jede Lebenslage
Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg
Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .
„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…
THC und CBD – das ist der Unterschied
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
16 Fragen für den Jahresrückblick: Sabrina Fox
Eckhart Tolle live in Deutschland
Was ist wichtig im Leben?
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen