ANZEIGE
Wie Eltern ihren Kindern mit Biokleidung Gutes tun!
Bio hält immer deutlicher Einzug in unser alltägliches Leben. Die meisten kennen Bio bisher allerdings nur aus der Lebensmittelbranche. Doch auch bei der Produktion von Textilien wird es immer wichtiger, auf schadstofffreie Materialien und eine entsprechende Herstellung der Kleidungsstücke zu achten. Den meisten Eltern ist aber gar nicht klar, wie wichtig es ist, auf das Bio-Siegel bei der Kleidung für das eigene Kind zu achten!

© serenestarts/pixabay
Der Vorteil von Bio-Kleidung
Bei Lebensmitteln wissen wir, dass Bio unserer Gesundheit etwas Gutes tut. Doch wie soll das bei Kleidung der Fall sein? Ausschlaggebend ist dabei die Tatsache, dass wir schwitzen.
Wenn es uns zu warm ist – was ja vor allem im Sommer der Fall ist – dann öffnen sich unsere Poren, um zu schwitzen. Das Schwitzen soll eine Abkühlung des überhitzten Körpers herbeiführen. Beim Schwitzen öffnen sich aber wie gesagt unsere Poren und, wenn sich dann in unserer Kleidung Chemikalien und Schadstoffe befinden, können diese in unseren Körper eindringen. Besonders für kleine Kinder kann dies natürlich eine große Gefahr darstellen. Eltern sollten daher auf Bio-Kleidung setzen!
Bio-Kleidung, wozu natürlich auch Bio-Babykleidung zählt, wird nachhaltig, organisch und ökologisch hergestellt. Besonders seit Greenpeace durch das Testen vieler großer Modemarken und deren Produkten einiges an Wirbel verursacht hat, wird sich in der Modeindustrie wohl noch einiges ändern. Die Untersuchung von Greenpeace


- HOZIER zu Gast beim Finale von The Voice of GermanyHOZIER live zu Gast beim Finale...
- Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause istSanfte Hügel, Zypressen und Olivenhaine... Ich...
- Fit durch den Tag mit gesunden TeesKein Zweifel: Tee gehört zu den...
Viele Händler setzen bereits auf organische, ökologische und nachhaltige Herstellung und einen fairen Handel. Unter vertbaudet.de beispielsweise findet sich bereits eine Kollektion von Bio-Babykleidung

Auch, wenn Greenpeace viele schädliche Kleidungsstücke der unterschiedlichsten Marken gefunden hat, bedeutet das nicht, dass es für Verbraucher nicht schon lange möglich ist, auf Bio-Kleidung zu setzen.
Zahlreiche Anbieter achten bereits darauf, dass deren Kleidung nachhaltig und ökologisch hergestellt und fair gehandelt wird. Babys haben eine besonders empfindliche Haut, weswegen es besonders bei deren Kleidung von enormer Wichtigkeit ist, auf die genannten Aspekte zu achten. Gerade im Kindesalter kann es am schädlichsten sein, wenn Schadstoffe den Hormonhaushalt schädigen! Eltern, die auf Bio-Babykleidung achten, tun ihrem Nachwuchs damit also etwas Gutes!
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit

10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten

Tipps für mehr Entspannung im Alltag

Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711

Für mehr Ausgeglichenheit sorgen: Mit regelmäßigem Sport

Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-Rezepte

Begegnungen von Herz zu Herz

Deva Premal und Miten - die Magie der Mantras
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: