ANZEIGE
Reise ins Russland des 19. Jahrhunderts – eine Rückführung.
Meine beste Freundin hat es getan. Mehrmals sogar. Meine Cousine ebenfalls und jetzt auch noch ein Arbeitskollege: Sie alle haben eine Reise in frühere Leben unternommen, waren im Mittelalter Geliebte eines Fürsten, Tänzerin am Broadway der 20er Jahre oder Soldat im 30jährigen Krieg.
von Clara Jasper

Ich weiß nicht, ob ich an frühere Leben glauben soll. Das sei auch gar nicht nötig, beruhigt mich der Rückführungstherapeut Ralf Hungerland im Vorgespräch.
Man könne das, was man während einer Rückführung erlebt, auch einfach als Botschaft der Seele verstehen.
Ihm ist etwas anderes viel wichtiger. Rückführungen, so sagt er, seien keine Abenteuerreise, sondern eine Möglichkeit, den Ursachen für Probleme, die uns in diesem Leben zu schaffen machen, auf die Spur zu kommen und sie dann aufzulösen. Er sieht Rückführungen in frühere Leben als ein Weg zu Klärung und Heilung.
Ich soll mir also vorab überlegen, ob es etwas gibt, das ich in der Rückführungssitzung bearbeiten möchte.
Vielleicht dies: Ich habe Angst vor Menschenmengen und Enge, bekomme dann keine Luft mehr. Da ich in meinem bisherigen Leben, auch als Kind, keine schlimmen Erlebnisse in dieser Richtung hatte, wurde mir oft gesagt, es hätte bestimmt Komplikationen gegeben, als ich auf die Welt gekommen bin, aber meine Mutter berichtet von einer leichten, schnellen Geburt, also kann es das nicht sein.
Ralf Hungerland empfängt mich in seinen Räumen im Hamburger Westen mit einer Tasse Tee. Die Fenster gehen auf einen kleinen Park inmitten eines liebevoll restaurierten ehemaligen Fabrikgeländes.

Nach einer Weile fragt mich der Rückführungsleiter, ob sich ein Weg nach oben auftut. Davon hatte ich schon gehört und eine weiße geschwungene Treppe erwartet, doch stattdessen hängt da plötzlich eine Strickleiter vom Himmel. Es wird dennoch keine mühsame Kletterei, der Aufstieg geht ganz einfach. Es dauert etwas, bis die ersten Bilder kommen.
Eine kleine nächtliche Stadt, wie eine Kulisse aus einem alten Schwarzweißfilm, taucht auf. Ich bin ein Mann, jung, schwarz gekleidet. In der nächsten Szene ist es gleißend hell, es liegt meterhoher Schnee und ich höre Glöckchen bimmeln. Ein Pferdeschlitten nähert sich und bringt mich zu einem Gutshof. Offenbar befinde ich mich in Russland, irgendwann im 19. Jahrhundert. Es ist Sonntag und Zeit fürs Mittagessen. Eine Gruppe junger gutsituierter Männer, die offensichtlich gerade auf der Jagd waren, stößt lärmend zu uns und nimmt an der großen Tafel, an dem bereits der Gutsbesitzer und seine Familie sitzen, Platz.
Immer wieder fragt Ralf Hungerland danach, was ich sehe, fühle, rieche. Danach, in welchem Verhältnis ich zu den anderen Menschen stehe, wie die Stimmung ist. Ich bin der Advokat des Hausherren und irgendwie mit einer seiner Töchter verbandelt. Ich fühle mich wohl dort.
Mit Hilfe des Rückführungsleiters springe ich ein paar Monate weiter, dann wieder einige Wochen zurück und unter seinen behutsamen Fragen tut sich die ganze Geschichte auf. Eines Nachts zündet die betrunkene Jagdgesellschaft die kleine Stadt an, einfach so. Ich kann sie von meiner Mansarde aus dabei beobachten, es besteht kein Zweifel. Mit einigen anderen Menschen, die bei dem Brand ihr Dach über dem Kopf verloren haben, komme ich im Gutshaus unter und suche Rat beim Hausherrn. Er rät mir davon ab, die jungen Männer anzuzeigen, sie sind zu mächtig, zu unberechenbar. Die anfängliche Hoffnung, die Täter könnten wenigstens ihre Hilfe beim Wiederaufbau anbieten, zerschlägt sich bald, und ich gehe zum Richter. Die letzte Szene sehe ich aus einer Art Vogelperspektive: Ich hänge leblos an einem großen Baum, aufgeknüpft von den johlenden Junkern.
Ralf Hungerland holt mich wieder in die Gegenwart zurück. Ich habe das Gefühl, das Ganze hat höchstens eine Viertelstunde gedauert, aber es sind zwei Stunden vergangen. Alles ganz normal, beruhigt der Rückführungstherapeut, Heilung sei Arbeit und benötige Zeit. Daher reiche eine Sitzung zwar oft, aber eben nicht immer aus, um ein Problem aus der Welt zu schaffen.


Ralf Hungerland:
Die anderen sind freundlich, wenn Du selbst freundlich bist.

Ralf Hungerland:
Ich bringe (fast) jeden Morgen meiner Frau einen Milchkaffee ans Bett.
Und die Uhrzeit bestimmt sie – so wie letztes Mal 5 Uhr morgens!

Ralf Hungerland:
Ich kann meine eigenen Schwächen mit Humor nehmen. Ohne „Navi“ oder die Hilfe meiner Frau, würde ich so manche Orte in dieser Welt nicht finden.

Ralf Hungerland ist ausgebildeter NLP-Coach und Hypnosetherapeut nach Milton Erickson sowie Jikiden Reiki-Lehrer, und er hat bei Marshall Rosenberg Gewaltfreie Kommunikation erlernt. Nach verschiedenen Ausbildungen in Spiritueller Rückführung in der Schweiz und in Österreich und fast 20 Jahren Erfahrung hat er seine eigene Methode entwickelt: die Soul Life Therapy® (Link zu www.timeforyoursoul.com). Denn, so meint er, nicht alle Ursachen von Problemen finden sich in früheren Leben, manche liegen durchaus im Heute, häufig in der Kindheit. Daher führt er die meisten Klienten nicht wie mich direkt in ein vorheriges Leben, sondern geht zunächst in diesem Leben rückwärts und erst dann über Kindheit und Geburt weiter zurück.
Nun kenne ich also eine mögliche Ursache für mein Unwohlsein in Menschengruppen - aber auch einen möglichen Grund für meine Angst vor Bränden. Bisher hatte ich sie in meiner Kindheit verortet. Als ich vier Jahre alt war, ist die nahe gelegene Papierfabrik abgebrannt, und wir mussten mitten in der Nacht unser Haus verlassen. Uns ist nichts passiert, auch das Haus blieb unversehrt, aber ich erinnere mich noch gut an meine Panik, die allerdings – wenn ich heute darüber nachdenke – auch schon vor dem Brand bei jedem kleinen Lagerfeuer ausbrach.
Als ob das nicht schon genug wäre, fällt mir auf Ralf Hungerlands Nachfrage noch ein, dass ich schon als Kind Anwältin werden wollte. Wenn meine Eltern meinen kleiner Bruder für etwas zur Rechenschaft ziehen wollten, hielt ich eine flammende Rede, um sie von seiner Unschuld zu überzeugen. Bis heute kann Ungerechtigkeit mich auf die Barrikaden bringen.
Für Ralf Hungerland ist die Existenz früherer - und zukünftiger - Leben klar, eine „Erfahrungstatsache“, wie er sagt. Ich selbst bin mir nach wie vor nicht sicher. Ob meine Seele das alles wirklich erlebt hat? Ich weiß es nicht. Vielleicht habe ich auch einfach nur zu viele russische
Romane gelesen. Tatsache ist jedoch, dass mich dieses neue Wissen seltsam erleichtert. Ich bin nicht „verrückt“, für meine Marotten gibt es eine Erklärung – und damit sind sie schon nur noch halb so schlimm.
Weitere Infos zu Rückführung in frühere Leben und Kindheit unter:
www.timeforyoursoul.com
Ralf Hungerland ist ausgebildeter NLP-Coach und Hypnosetherapeut nach Milton Erickson sowie Jikiden Reiki-Lehrer, und er hat bei Marshall Rosenberg Gewaltfreie Kommunikation erlernt. Nach verschiedenen Ausbildungen in Spiritueller Rückführung in der Schweiz und in Österreich und fast 20 Jahren Erfahrung hat er seine eigene Methode entwickelt: die Soul Life Therapy® (Link zu www.timeforyoursoul.com). Denn, so meint er, nicht alle Ursachen von Problemen finden sich in früheren Leben, manche liegen durchaus im Heute, häufig in der Kindheit. Daher führt er die meisten Klienten nicht wie mich direkt in ein vorheriges Leben, sondern geht zunächst in diesem Leben rückwärts und erst dann über Kindheit und Geburt weiter zurück.
Nun kenne ich also eine mögliche Ursache für mein Unwohlsein in Menschengruppen - aber auch einen möglichen Grund für meine Angst vor Bränden. Bisher hatte ich sie in meiner Kindheit verortet. Als ich vier Jahre alt war, ist die nahe gelegene Papierfabrik abgebrannt, und wir mussten mitten in der Nacht unser Haus verlassen. Uns ist nichts passiert, auch das Haus blieb unversehrt, aber ich erinnere mich noch gut an meine Panik, die allerdings – wenn ich heute darüber nachdenke – auch schon vor dem Brand bei jedem kleinen Lagerfeuer ausbrach.
Als ob das nicht schon genug wäre, fällt mir auf Ralf Hungerlands Nachfrage noch ein, dass ich schon als Kind Anwältin werden wollte. Wenn meine Eltern meinen kleiner Bruder für etwas zur Rechenschaft ziehen wollten, hielt ich eine flammende Rede, um sie von seiner Unschuld zu überzeugen. Bis heute kann Ungerechtigkeit mich auf die Barrikaden bringen.
Für Ralf Hungerland ist die Existenz früherer - und zukünftiger - Leben klar, eine „Erfahrungstatsache“, wie er sagt. Ich selbst bin mir nach wie vor nicht sicher. Ob meine Seele das alles wirklich erlebt hat? Ich weiß es nicht. Vielleicht habe ich auch einfach nur zu viele russische
Romane gelesen. Tatsache ist jedoch, dass mich dieses neue Wissen seltsam erleichtert. Ich bin nicht „verrückt“, für meine Marotten gibt es eine Erklärung – und damit sind sie schon nur noch halb so schlimm.
Weitere Infos zu Rückführung in frühere Leben und Kindheit unter:
www.timeforyoursoul.com
Video Interview mit Ralf Hungerland: Spirituelle Rückführung und Therapie
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Empty-Nest-Syndrom als Chance: Zeit für Hobbys, Reisen und berufliche Ziele

Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen

Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht

Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift

Habit Stacking für Anfänger: Der Schlüssel zu mehr Produktivität

Christiane Strobel: Slow Fashion als Statement – Wenn Langlebigkeit zum neuen Luxus wird

La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni

Weiße Eleganz für den schönsten Tag: Leder-Accessoires von ALEXANDRA SVENDSEN

Sauerteig oder Weißbrot? Welches Brot bei Magen-Darm-Problemen hilft

Naturheilkunde und die Wiederentdeckung vergessener Heilpflanzen

Hausmittel gegen Tigermücken: Die besten biologischen Mittel und DIY-Mückenfallen

Ischiasschmerzen lindern: Diese wenig bekannten Übungen helfen sofort
Weitere Artikel:

Ruediger Dahlke fördert Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und Gesundheit

Buddhismus - Dechen Shak-Dagsay singt für den Dalai Lama

Rosenöl für eine natürliche Schönheit

Der wahre Wert des Austauschs: Warum Yogalehrer sich manchmal einfach zurücklehnen sollten

Frida Kahlo - " Viva la vida - es lebe das Leben "

Unvollkommen - vollkommen

Männlich. Weiblich. Menschlich.

Menschlichkeit auf dem spirituellen Weg: Emotionen als Lehrer, die Freiheit der Meinung und die Last der Verurteilung

Ein Hirte, der Brücken baute: Zum Tod von Papst Franziskus

Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Die Liebe – ein Mythos?

„Es ist an der Zeit, dir nicht länger im Weg zu stehen“
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: