ANZEIGE
Wandern mit Bernhardinern am Grossen St. Bernhard
In einzigartigen Bergwelten: Wandern mit Bernhardinern am Grossen St. Bernhard / Erlebnis Wallis: Die Hospizhunde sind zurück auf dem Pass.Eine jahrhundertealte sommerliche Tradition: Der Schweizer Nationalhund ist auf den Grossen Sankt Bernhard zurückgekehrt. Die Bernhardiner der Fondation Barry im Walliser Martigny bleiben bis Anfang Oktober auf der Passhöhe.

© jaegermb/pixabay.com
Besucher können sie dort täglich besuchen. Ein besonderes Erlebnis bieten dort bis Ende August die 90-minütigen Wanderungen mit Bernhardiner-Begleitung. Auch in Martigny werden einfache Spaziergänge mit den gutmütigen Vierbeinern angeboten - ein Erlebnis, das sich besonders für Familien eignet.
Der Alpaufzug der Bernhardiner findet jedes Jahr Mitte Juni statt. 15 Hunde sind seitdem in ihrem hochalpinen Zuhause auf dem Grossen-St.-Bernhard-Pass. Sie alle werden den Sommer in der Heimat ihrer Vorfahren verbringen.
Die Zuchtstätte auf der Passhöhe ist täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Der Besuch der Hunde ist mit dem Eintritt ins Hospiz-Museum gekoppelt. Besucher treffen dadurch nicht nur auf die Nachfahren des legendären Rettungshundes "Barry", sondern erfahren im Museum auch viel Spannendes über den Pass und das Hospiz. Wer die Bernhardiner auf der Passhöhe hautnah erleben möchte, kann sie im Juli und August auf einer anderthalbstündigen Wanderung durch die traumhafte alpine Natur begleiten.
Das einzige Museum der Schweiz, das dem Bernhardiner gewidmet ist, liegt in Martigny. Dort treffen Besucher im "Musée et Chiens du Saint-Bernard" nicht nur auf eine hochinteressante Ausstellung, sondern auch auf echte Bernhardiner. Die Fondation Barry organisiert diesen Sommer wieder 90-minütige Wanderungen mit Bernhardiner-Begleitung. Die Spaziergänge bieten den Besuchern die Möglichkeit, die liebenswerten Vierbeiner in Aktion zu erleben.
Und nicht nur Kinder sind begeistert, einen Hund der Fondation Barry zu knuddeln. Da die Touren an einem ebenen Waldweg entlang führt, sind sie vor allem bei Familien mit Kindern beliebt.

© danielsfotowelt/pixabay.com
Der Eintritt in die Hospiz-Zuchtstätte und das dazugehörige Museum ist im Preis inbegriffen. Wanderungen mit Bernhardinern in Martigny Jeden Samstag und Sonntag im Juli und August 2013 um 14 Uhr Treffpunkt: Im Bernhardiner-Museum "Musée et Chiens du Saint-Bernard", Martigny Teilnehmer: Maximum 8 Personen. Der Eintritt ins "Musée et Chiens" ist im Preis inbegriffen.
Preise für beide Angebote: 48 Schweizer Franken für Erwachsene, 46 Schweizer Franken für Senioren, 8 Schweizer Franken für Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen (rund 39, 37, 6 Euro), Kinder unter 6 Jahren kostenlos. Anmeldung: Fondation Barry, Telefon +41 (0)27 722 65 42 oder per E-Mail an info@fondation-barry.ch
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Namasté und herzlich willkommen im Ayurveda Resort Mandira!

Zarte Lippen, ganz natürlich: Selbstgemachter Lippenbalsam mit Kräutern

Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN

Das Salz der Inka

Unsere VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt: Kapverden und Westafrika - Sonne, Strand, Safari

Hotel Oberwirt - Weisses Kreuz: Tradition, Innovation und herzliche Gastlichkeit

La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni

Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen

Das Hotel Eder in Maria Alm: Tradition trifft modernen Lifestyle

Hotel America: Mehr als ein Hotel – Eine Familiensaga im Herzen Trients

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Hotel TORRE DEL NERA Albergo diffuso & SPA

Ariston Molino Buja: Wo Geschichte auf moderne Eleganz trifft

Das familiengeführte Hotel Autentis in Rasen im Antholzertal

Bruno Schulz: "Man sagt, in Dänemark lebten die glücklichsten Menschen. "

Gardasee-Highlights: Dein Guide mit Infos und Geheimtipps

Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in Niebüll

Typisch Dänisch: Lustige Fakten über unser Nachbarland

Schönste Stadt der Welt: Hier sind die Top 12 Highlights

Entdecke die neue OSKA® Kollektion und revolutioniere Deine Garderobe!
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: