ANZEIGE
Den Garten fit machen – die wichtigsten Schritte
Den Garten zu verschönern, mit Pflanzen zu bestücken und Dekorationselemente anzubringen, ist bei vielen Hausbesitzern Bestandteil der Arbeiten im Frühling - denn man möchte ja im Sommer viele schöne Stunden im Freien verbringen. Doch welche Möglichkeiten bieten sich und was gehört dazu, um den eigenen Garten sommerfit zu machen? Nachfolgend die wohl wichtigsten Schritte für einen schönen Garten:
© commons.wikimedia.org / Prinzspeedy
Die Reinigung der Gartenmöbel: ebenso wie der Rasen und die Pflanzen werden wohl auch die Gartenmöbel durch den kalten Winter gezeichnet sein. Selbst wenn diese im Innern des Hauses aufbewahrt wurden, bedürfen sie vor einem neuen Frühling und Sommer einer Reinigung.
Dabei gilt es auf das jeweilige Material zu achten. Während Kunststoffmöbel bereits durch eine einfache Seifenlauge sauber werden, sollten Holzmöbel mit speziellem Lack behandelt werden. Wird ein solcher nicht regelmäßig aufgetragen, verändert sich das Material und schon bald können die Gartenmöbel nicht mehr verwendet werden.
- Farbe ins Spiel bringen: Sobald der Frühling beginnt, sprießen in der Natur an jeder Stelle Pflanzen in den schönsten Farben. Im Frühling kann man demnach auch den eigenen Garten mit ansprechenden Pflanzen ausstatten. Denkt man rechtzeitig an eine entsprechende Bepflanzung, sprießt sie auch schon im folgenden Frühling. Bumen & Co. müssen meist im Herbst gepflanzt werden. Wichtig ist zur Pflege der Pflanzen auch neue Erde und der Einsatz von Dünger. Bevorzugt man nur bestimmte Pflanzensorten oder Farben, können diese gezielt eingesetzt werden. Dabei ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Und mit der passenden Pflege kann jeder sich einen Garten schaffen, der in zahlreichen Farben erstrahlt – auch ohne einen grünen Daumen.
- Die Dekoration: Neben Möbeln, Rasen und Pflanzen gehört zu einem vollständig ausgestatteten Garten auch eine angemessene Dekoration. Lichtakzente setzen oder Gartenstecker und Solarlampen anbringen – im Garten ist alles erlaubt!
Jeder kann sich einen Ort schaffen, der zum Entspannen einlädt und an dem man die eigene Zeit beinahe wie im Urlaub verbringen kann!
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
THC und CBD – das ist der Unterschied
Zimmerpflanzen, die auch ohne viel Licht gedeihen
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Weihnachtsbaum wann aufstellen: bester Zeitpunkt
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Weihnachtsbaum hundesicher: Was Sie beachten müssen
Tannenzweige länger haltbar machen - wie geht das?
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Wie gesund ist Kaffee?
Sind Hochsensible immer sensibel?
Wenn es scheinbar keinen Trost gibt
Trendoutfits für echte Glücksmomente!
Von Null auf Gipfelstürmer
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: