ANZEIGE
„Die Kunst der Aufmerksamkeit“ - das schönste Yogabuch ever
Yoga als physische Disziplin wurde ursprünglich als Mittel eingesetzt, um den Körper zu stärken und damit die Herausforderungen der Meditation leichter meistern zu können...

Die Amerikanerinnen Elena Brower und Erica Jago haben die verschiedenen Ebenen des Yoga gleichermaßen studiert.
Ihre Begeisterung für die Yogapraxis haben die beiden Yoga-Lehrerinnen zu einem kunstvollen und inspirierenden Buch zusammengefügt: „Die Kunst der Aufmerksamkeit“, ein Yoga Praxisbuch.
Mittels wunderschönen Fotografien, traditioneller und moderner Weisheit und praktischen Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die von Strichmännchen untermalt werden, geben sie sowohl Praktizierenden als auch Lehrern konkrete Werkzeuge an die Hand, um sich mit den tieferen Aspekten des Seins zu verbinden, präsenter und mitfühlender zu werden.

Im Yoga gibt es wunderbare Techniken, durch die man die eigene Kraft entdecken und sich selbst heilen kann. Ob Schlaflosigkeit, Stress, Angstzustände oder sogar chronische Beschwerden – Elena Brower und Erica Jago zeigen in leicht nachvollziehbaren Übungen, wie Yoga Heilung bringt.
Die Übungen sind in drei Bereiche unterteilt : Skankalpa erklärt die Absicht der Übung . Die drei Wellen-Sequenz hat eine spezielle Öffnung im Körper während der Übungsfolge zum Ziel. Mit dem Aufwachen schließt die Yogasequenz ab. Die leeren Seiten den Buches motivieren den Praktiziernden dazu, persönliche Erfahrungen, Notizen, Intentionen, Emotionen und eigene Übungsfolgen festzuhalten.

Bevor man überhaupt nur eine einzige Übung macht - die Texte alleine sind schon mehr als hilfreich. Elena Brower und Erica Jago formulieren sehr treffend mit welchen Problemen wir uns - oft unbewusst - beschäftigen, wie unsere Gedanken uns teilweise keinen Raum mehr zum Atmen geben. Diese Beschreibungen allein sind schon wie eine Meditiation und sehr gut nachvollziehbar, vor allem nicht zu theoretisch.
- Kein Held. Nur ich – mit Scham und Sehnsucht. Vielleicht beginnt Männlichkeit hier.
- Kaschmir - zarter Komfort für jede JahreszeitDie aufwändige Gewinnung und Verarbeitung machen...
- Reise ins Russland des 19. Jahrhunderts – eine Rückführung.
Annette Maria meint :
Ich habe mich schon sehr in das Buch verliebt. Es bereitet mir eine große Freude etwas über den kraftvollen Weg für einen klaren Geist und ein offenes Herz zu lesen. Ich denke „Die Kunst der Aufmerksamkeit“ ist genauso für Yoga Beginner, wie auch für Menschen geeingnet ,die ihr Yoga-Wissen erweitern möchten.
Ein wunderbares Buch, das sich abhebt von der Fülle anderer Yogabücher auf dem Markt, weil es nicht nur eine große Bandbreite an guten und sinnvollen Haltungen schlüssig erklärt, sondern auch frei von Dogmatismus "einen Blick über den Zaun" macht und auch über Übungen aus anderern Yoga-Traditionen berichtet, die sinnvoll sind und die eigene Praxis unterstützen.
Die Bebilderung ist groß und die Übungen können daher gut nachvollzogen werden. Sehr praxisnah sind die jeweiligen gesundheitlichen Aspekte, die man bei verschiedenen eventuell vorhandenen gesundheitlichen Beschwerden berücksichtigen kann. So kann es zu keiner Überforderung kommen.

"Die Kunst der Aufmerksamkeit" umfasst alles, was ich über Yoga wissen möchte. Ein ideales Standardwerk alle, die dabei bleiben möchten.
Das Buch wird dadurch zum langjährigen Begleiter, in dem man immer wieder Denkanstöße und Motivationen für die eigene Yoga- und auch Lebenspraxis erhält. „Die Kunst der Aufmerksamkeit“ ist ein absolutes Muss für alle, die tiefer in die Welt des Yoga einsteigen möchten. Zwar enthält dieses Buch auch anspruchsvolle Asanas, doch muss man keineswegs akrobatische Ambitionen haben, um von seinen vielfältigen Inhalten zu profitieren.

So hilft die sehr gute Erklärung der "anatomischen" Zeichnungen dabei, Verletzungen zu vermeiden. Wer die körperlichen und psychischen Wirkungen der Asanas und Pranayamas besser kennt, kann sie gezielter für sein Wohlbefinden einsetzen. Das Wissen um philosophische Hintergründe, die Symbolik und Mythologie, die mit den Übungen in Verbindung stehen, gibt dem eigenen Üben schließlich eine ganz andere Tiefe.

Hervorzuheben ist außerdem die besonders hochwertige Gestaltung, die "Die Kunst der Aufmerksamkeit“ zu einem Buch macht, in dem man auch einfach immer wieder gerne blättert und liest. Der Leser profitiert vom großen Erfahrungsschatz von Elena Brower und Erica Jago. Mein Fazit : Sehr empfehlenswert !

- 05.-07.07. Berlin
- 09.07. Hannover
- 11.07. Köln
- 14.07. Mannheim
Die Kunst der Aufmerksamkeit: Yogapraxisbuch
Gebundene Ausgabe
Preis: EUR 29,95
- Verlag: Theseus/Kamphausen;März 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3899016181
- Originaltitel: Art of Attention
- Größe: 30,4 x 22,4 x 2,2 cm
Direkt bei amazon bestellen:
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift

Buddhismus - Dechen Shak-Dagsay singt für den Dalai Lama

Rosenöl für eine natürliche Schönheit

Der wahre Wert des Austauschs: Warum Yogalehrer sich manchmal einfach zurücklehnen sollten

Frida Kahlo - " Viva la vida - es lebe das Leben "

Unvollkommen - vollkommen

Männlich. Weiblich. Menschlich.

Menschlichkeit auf dem spirituellen Weg: Emotionen als Lehrer, die Freiheit der Meinung und die Last der Verurteilung

Ein Hirte, der Brücken baute: Zum Tod von Papst Franziskus

Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion

Brauchen wir die Weisheit alter Yogaschriften – oder ist Stille der wahre Weg?

Mit dem Herzen segnen

Lilith aus einer etwas anderen Sicht

Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume

Reiki ist Lebensfreude

Burnout: Wenn der Körper Alarm schlägt

sternfrei wertfrei.

AQUALUX Hotel Spa Suite & Terme: 4 Sterne-Komfort in Bardolino am Gardasee
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: