Schnittblumen im Frühling: 5 wenig beachtete Schönheiten für Ihre VaseEntdecken Sie im Frühling fünf oft übersehene Schnittblumen: Ranunkeln, Anemonen, Hyazinthen, Narzissen und Pfingstrosen. Kreative... Kombinationen verleihen Vasen Vielfalt und Stil – Tipps zur Pflege inklusive!von Lena HoffmannStand: 18.04.2025
Basilikum gießen wie ein Profi: Die unterschätzte Rolle der GießwasserqualitätDie Gießwasserqualität ist entscheidend für gesundes Basilikum. Faktoren wie Härtegrad, pH-Wert und Mineralien beeinflussen Gesundheit... und Aroma. Optimale Methoden sowie die Verwendung von Regen- oder gefiltertem Wasser fördern kräftige Pflanzen.von Lena HoffmannStand: 12.04.2025
Mischkulturen im April: So fördern sich Pflanzen gegenseitigIm April ist die Aussaat ideal, um verschiedene Gemüsesorten wie Möhre und Erbse anzupflanzen. Mischkulturen fördern das Pflanzenwachstum,... verbessern Böden und bieten natürlichen Schädlingsschutz – für eine ertragreiche und nachhaltige Gartensaison.von Anna FischerStand: 03.04.2025
Korallenfreundlicher Sonnenschutz: Warum Sie diesen Sommer umdenken solltenKorallenfreundlicher Sonnenschutz ist wichtig, da viele herkömmliche Produkte schädliche Chemikalien enthalten. Achten Sie auf... sichere Inhaltsstoffe, um die Meeresökologie zu schützen und einen positiven Unterschied zu machen.von Lena HoffmannStand: 26.03.2025
Verarbeitung und Lagerung von Bärlauch: Nährstoffverluste durch falsche LagerungBärlauch ist ein nährstoffreiches Lebensmittel, das aufgrund falscher Lagerung schnell Nährstoffe verliert. Die richtige Auswahl... und Lagerung sind entscheidend für seinen Geschmack und gesundheitlichen Nutzen. Möglichkeiten zur Verarbeitung umfassen Pesto und Öl zur Haltbarmachung.von Emilia KrügerStand: 09.03.2025
Amsel oder Drossel? Der Unterschied einfach erklärtAmsel und Drossel sind zwei ähnliche, aber unterschiedliche Vogelarten. Amseln sind bekannt für ihr schwarzes Federkleid und melodischen... Gesang, während Drosseln in verschiedenen Farben erscheinen und vielseitigen Gesang bieten. Ihre Lebensräume und Verhaltensweisen unterscheiden sich ebenfalls.von Annette Maria BöhmStand: 04.02.2025
Teichfische im Garten: Die besten Arten für klares WasserEin Gartenteich bereichert Ihren Garten und unterstützt die Wasserqualität durch die Wahl geeigneter Teichfische wie Koi, Goldfische... und Schleie. Diese sorgen für ein harmonisches ökologisches Gleichgewicht und klare Bedingungen im Teich.von Annette Maria BöhmStand: 29.01.2025
Turmfalke im Garten: Was bedeutet sein Besuch?Ein Turmfalke im Garten ist faszinierend und ein Zeichen intakter Natur. Um ihn zu unterstützen, sollten Gartenbesitzer Fehler wie... Pestizideinsatz oder Störung von Nistplätzen vermeiden. Naturnahe Pflege fördert seinen Lebensraum und schützt das Ökosystem nachhaltig.von Lena HoffmannStand: 29.01.2025
Kakteen richtig abschneiden und einpflanzenKakteen richtig abzuschneiden und einzupflanzen ist einfach und lohnend. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt, verwenden Sie saubere... Werkzeuge, lassen Sie die Schnitte trocknen und pflanzen Sie sie in geeignetes Substrat. Geduld ist wichtig für erfolgreiches Anwachsen.von Annette Maria BöhmStand: 23.01.2025
Zimmerpflanzen, die auch ohne viel Licht gedeihenEntdecken Sie pflegeleichte Zimmerpflanzen, die auch in lichtarmen Bereichen gedeihen. Von Sansevieria bis Neoregalia verbessern... sie die Atmosphäre und Luftqualität Ihrer Räume, ohne hohe Lichtansprüche zu stellen. Verwandeln Sie dunkle Ecken in grüne Oasen!von Emilia KrügerStand: 17.01.2025
Lotusblume in der Wohnung: Alle Tipps zu Pflege und StandortDie Lotusblume ist ein elegantes Symbol für Reinheit, das mit der richtigen Pflege und Standort in der Wohnung gedeihen kann. Sie... benötigt viel Licht, warmes Wasser und regelmäßige Düngung, um optimal zu wachsen. Ein idealer Platz fördert ihr gesundes Wachstum und schöne Blüten.von Lena HoffmannStand: 15.01.2025
Die heilende Kraft der Natur: Pflanzen als WohlfühlfaktorPflanzen fördern unser Wohlbefinden, reduzieren Stress und verbessern die Luftqualität. Sie bieten einen Ausgleich zur Hektik des... Alltags, indem sie Achtsamkeit lehren und eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Ein grüner Rückzugsort bereichert das Leben nachhaltig.Stand: 10.01.2025
Christrosen: Pflege-Tipps für langanhaltende BlütenDie Christrose erfordert sorgfältige Pflege für langanhaltende Blüten: ideal ist ein halbschattiger Standort mit humusreichem,... durchlässigem Boden. Regelmäßige Bewässerung und gezielte Düngung unterstützen ihr Wachstum. Schnittmaßnahmen nach der Blüte fördern Gesundheit und neue Triebe.von Annette Maria BöhmStand: 10.01.2025
Trauermücken bekämpfen: Was wirklich gegen Fliegen in der Blumenerde hilftTrauermücken schädigen Pflanzen durch ihre Larven, die Wurzeln angreifen. Effiziente Bekämpfung erfordert präventive Maßnahmen... wie gut durchlässige Erde und kontrolliertes Gießen sowie den Einsatz von Gelbtafeln, Nematoden oder Insektiziden zur erfolgreichen Beseitigung.von Annette Maria BöhmStand: 09.01.2025
Haustiere und Sauberkeit: So bleibt Ihr Zuhause einfach sauberHaustiere bereichern unser Leben, stellen jedoch die Sauberkeit auf die Probe. Mit regelmäßiger Reinigung, geeigneter Ausstattung... und der richtigen Pflege können Sie Ihr Zuhause ordentlich halten und gleichzeitig ein harmonisches Zusammenleben genießen.von Lena HoffmannStand: 07.01.2025
Tannenzapfen einpflanzen: Der Weg zum eigenen BaumDas Einpflanzen von Tannenzapfen ermöglicht es, eigene Bäume zu züchten. Durch die Auswahl geeigneter Zapfenarten wie Weiße Tanne,... Fichte oder Schwarzkiefer sowie eine sorgfältige Boden- und Pflegevorbereitung können Anfängern prächtige Nadelbäume gelingen. Geduld ist der Schlüssel!von Annette Maria BöhmStand: 06.01.2025
Aussaat im Januar: Diese Gemüse lieben die KälteIm Januar können ambitionierte Gärtner kältebeständige Gemüsesorten wie Spinat, Feldsalat und Erbsen aussäen. Dies fördert... ein frühes Wachstum und eine robuste Ernte. Die richtige Vorbereitung und Pflege sind entscheidend für den Erfolg.von Annette Maria BöhmStand: 05.01.2025
Winteräpfel aus der Region: welche Sorten sind die besten?Winteräpfel aus der Region sind robust und aromatisch, perfekt für kalte Monate. Sorten wie Boskoop, Jonagold und Elstar überzeugen... durch Geschmack und Vielseitigkeit. Sie bieten gesundheitliche Vorteile und eignen sich hervorragend für verschiedene Zubereitungen sowie den puren Genuss.von Lena HoffmannStand: 01.01.2025
Vögel füttern im Winter: Welchen Arten es mehr schadet als nütztVögel im Winter füttern kann hilfreich sein, aber nicht alle Arten profitieren. Falsches Futter, überfüllte Futterstellen und... Abhängigkeit von Menschennahrung können schädlich sein. Informieren Sie sich über die Bedürfnisse der Vögel und handeln Sie verantwortungsbewusst.von Annette Maria BöhmStand: 29.12.2024
Amaryllis soll Weihnachten blühen: einfach erklärtUm die beeindruckende Amaryllis rechtzeitig zu Weihnachten zum Blühen zu bringen, pflanze sie 6-8 Wochen vorher in einen passenden... Topf mit guter Erde. Achte auf Licht, Temperatur und regelmäßiges Gießen sowie Düngen. So wird sie ein festlicher Blickfang!von Annette Maria BöhmStand: 17.12.2024